Optimale Wasserqualität in öffentlichen Bädern

Der neue GENO®-minator von Grünbeck Wasserauf-bereitung zur Reduktion von gebundenem Chlor

In allen öffentlichen Bädern ist eine optimale Wasserqualität unerlässlich. Um zudem auch verbesserte Raumluftwerte und - nicht zu vergessen - eine erhebliche Einsparung an Frischwasser zu erreichen, bietet Grünbeck mit dem GENO®-minator ein neu entwickeltes... weiterlesen →

Zukunftsweisende Abgasnachbehandlung

Auf der 3. VDI-Konferenz "Abgasnachbehandlungssysteme" am 5. und 6. Dezember 2012 in Stuttgart diskutieren Experten, wie sich aktuelle Euro-Normen realisieren lassen

Neue Normen und Standards stellen die Automobilindustrie vor große Herausforderungen: So tritt bei den Pkws die Abgasnorm Euro 6 2014 in Kraft, gleichzeitig sollen der Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure-Zyklus (WLTP-Zyklus) harmonisiert und... weiterlesen →

Elektrofahrzeuge fordern eine funktionierende Ladeinfrastruktur

Die VDI-Konferenz "Ladeinfrastruktur und -technik Elektromobilität"am 12. und 13. Dezember 2012 in Karlsruhe diskutiert technische Lösungen zur Optimierung des Ladesystems

Das Ziel der Nationalen Plattform Elektromobilität steht: eine Million Fahrzeuge mit elektrifiziertem Antriebsstrang bis 2020. Ein wichtiger Aspekt, um das Ziels durchzusetzen, ist eine flächendeckende und kundenfreundliche Ladeinfrastruktur. Doch bisher... weiterlesen →

Energiewende braucht Netzausbau

Innovative Lösungen bei Land- und Seekabeln

Die stark wachsende dezentrale Stromerzeugung über Wind- und Photovoltaikanlagen sowie andere regenerative Energiequellen lässt auch den Bedarf nach sicheren, umweltschonenden und im Vergleich zu Überlandleitungen weitgehend akzeptierten Stromtrassen... weiterlesen →

Kostenlose Studie zu Smart Metering in Europa

Neuauflage des „European Smart Metering Landscape Reports“ nun erhältlich

Wie steht es um die nationalen Märkte und Regulierung in Europa in Sachen Smart Metering? Welche innovativen Dienstleistungen und Produkte werden angeboten? Wo steht Deutschland im Vergleich zu Resteuropa? Die Antworten finden Sie in der zweiten Auflage... weiterlesen →

Membrantechnik von MT-BioMethan speist erfolgreich ein

Biomethananlage Zeven II am Netz / Gasqualität erwartungsgemäß hoch / vielversprechendes Produkt insbesondere für Auslandsmärkte

Die MT-Biomethan GmbH hat die erste Gasaufbereitungsanlage mit MT-Membrantechnik in Betrieb genommen. Damit ist die Erweiterung der Biomethananlage am Firmenstandort in Zeven um eine Leistung von weiteren 250 Normkubikmetern pro Stunde abgeschlossen.... weiterlesen →