Netzentgelte treiben Strompreise auf Rekordwerte

EEG-Umlage und Netzentgelte erhöhen Preise um 13 Prozent

Die Strompreisentwicklung wird zum Preisschocker. Zum Anstieg der EEG-Umlage kommen Erhöhungen der Netzentgelte hinzu, was zu Preiserhöhungen von durchschnittlich 13 Prozent führen wird. Für einen Musterhaushalt bedeutet dies eine jährliche Mehrbelastung... weiterlesen →

LED mit Lichtschutzfaktor?

Fachseminar "Augengefährdung durch LED-Strahlen" im Haus der Technik

LEDs sind überall in der Beleuchtungstechnik auf dem Vormarsch. Dabei wird die Helligkeit und Intensität ständig gesteigert. Als Fahrlicht im Kfz, für Taschenlampen, für die Haus- und Straßenbeleuchtung und sogar für Fotografie- und Bühnentechnik sind... weiterlesen →

Standsicherheit von Windenergieanlagen gewährleisten

Auf der 2. VDI-Fachkonferenz "Turm und Fundament von Windenergieanlagen" am 4. und 5. Dezember 2012 in Hamburg werden aktuelle Entwicklungen beim Bau von Windenergieanlagen diskutiert

Windenergieanlagen werden immer höher, um in konstanteren Luftströmungen mehr Wind in elektrische Energie umzuwandeln. Dies stellt neue Ansprüche an den Bau von Beton- und Hybridtürmen wie auch an die möglichen Schalungstechniken und die Logistik. Wie... weiterlesen →

Dauerhaft Stromkosten sparen mit eigenem Solarstrom – Speicherlösung EnergieFuchs® von ANTARIS SOLAR optimiert Eigenverbrauch

Mit dem EnergieFuchs® bietet ANTARIS SOLAR ein Komplettsystem zur Speicherung von selbst erzeugtem Solarstrom. Durch die Kombination von Eigenverbrauch und staatlich vergüteter Netzeinspeisung profitieren Solaranlagen-Besitzer doppelt.

Schlechte Aussichten für Stromverbraucher: Täglich gibt es neue Meldungen über den Anstieg der Strompreise, laut einer McKinsey-Studie könnten sich die Energiepreise bis 2020 sogar um bis zu 60 Prozent erhöhen. Wer sich von den kontinuierlich steigenden... weiterlesen →

Vitalpina Wanderhotel Icaro führt Klimaschutzengagement mit ClimatePartner fort

Klimaneutrales Hotel in den Dolomiten baut Vorreiterrolle im Klimaschutz aus

Das Vitalpina Wanderhotel Icaro führt als klimaneutrales Hotel in den Dolomiten sein vorbildliches Engagement im Klimaschutz fort - mit dem Klimaschutzspezialisten ClimatePartner. Basierend auf dem CO2-Fußabdruck des Hotels werden unvermeidbare Treibhausgasemissionen... weiterlesen →