Archiv für den Monat November 2012
Hoch, höher, am höchsten!
6. HDT Tagung: Türme und Gründungen bei Windenergieanlagen - Towers and Foundations for Wind Energy Converters / 06.-07.03.2013 in Essen / www.hdt-essen.de/W-H010-02-301-3
Die Windenergie war Ende des Jahrs 2011 mit 29.000 MW installierter Nennleistung bzw. 22.000 Windenergieanlagen(WEA) die tragende Säule der erneuerbaren Energien in Deutschland. Steigende jährliche Energieerträge von modernen Windenergieanlagen verbessern... weiterlesen →Technologische Meisterleistung: ENERTRAG HyTec startet Vorserienproduktion von Großelektrolyseuren
6 MW-Elektrolyseleistung ausgeliefert!
ENERTRAG verfügt als Schrittmacher der Energiewende über eine umfassende und gefragte Expertise im Bereich der Speichertechnologien auf Basis von Wasserstoff. Bereits Ende 2011 wurde das Hybridkraftwerk im uckermärkischen Prenzlau in Betrieb genommen.... weiterlesen →Verbraucherzentralen in Berlin und Hamburg irritieren Stromkunden
Vattenfall widerspricht der Darstellung der Verbraucherzentralen entschieden, die gesetzlichen Bestimmungen zur Information der Kunden nicht erfüllt zu haben
Laut § 5 Abs. 2 der "Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Grundversorgung von Haushaltskunden und die Ersatzversorgung mit Elektrizität aus dem Niederspannungsnetz" StromGVV, die auch von den Verbraucherzentralen zitiert wird, ist eine Anpassung... weiterlesen →Der Energiewende durch ein neues BHKW ein Stück näher
Im 18. Blockheizkraftwerk (BHKW) der Stadtwerke Ettlingen (SWE) wird neben dem dort erzeugten Strom auch die dabei produzierte Wärme für 60 Wohnungen und 10 gewerbliche Einrichtungen am Berliner Platz in Ettlingen genutzt
Strom wird in Deutschland überwiegend in Großkraftwerken erzeugt. Dabei wird ein Teil der im Brennstoff enthaltenen Energie in Strom umgewandelt, ein großer Teil der Brennstoff-Energie wird jedoch ungenutzt als belastende Abwärme an die Umwelt abgegeben.... weiterlesen →Umweltminister Altmaier: Photovoltaik hat auch in Deutschland eine Zukunft
Bundesumweltminister Altmaier eröffnet 13. Forum Solarpraxis
Er habe keinen Zweifel daran, dass die Energiewende richtig sei. Dafür werde er kämpfen und sein politisches Schicksal daran knüpfen, erklärte Bundesumweltminister Peter Altmaier in seiner Keynote Speech auf dem 13. Forum Solarpraxis. Die größte nicht-technische... weiterlesen →Vattenfall präsentiert neue Technologien auf der GET Nord
Der Energiedienstleister Vattenfall stellt auf der GET Nord vom 22. bis 24. November neue Trends und Technologien rund um die Energieversorgung vor. Mit drei Tochtergesellschaften bietet Vattenfall dem Fachpublikum auf der Messe für Elektro, Sanitär,... weiterlesen →
Homann: Energie-Masterplan wäre keine Lösung
Netzagentur-Chef im Interview mit Technology Review
Jochen Homann, seit März 2012 Chef der Bundesnetzagentur, wehrt sich gegen die Vorwürfe, der Energiewende würde ein detaillierter "Masterplan" fehlen. "Wir müssen die Entwicklung ein Stück weit offenhalten", erklärt er im Gespräch mit Technology Review... weiterlesen →Der Dreiphasige fürs Eigenheim: SMA führt „kleinen“ Sunny Tripower ein
Die SMA Solar Technology AG bietet seit Oktober den Sunny Tripower auch in den Leistungsstufen von 5 bis 9 kW an. Damit ist der kleine Bruder des "Flaggschiffs" der dezentralen Solar-Wechselrichter von SMA ganz auf die Bedürfnisse von privaten Anlagenbesitzern... weiterlesen →
Anti-Dumping: Europäische Installateure sind bei der Frage nach Schutzzöllen auf chinesische Solarmodule gespalten
Die EU prüft die Einführung von Ausgleichszöllen auf chinesische Module und reagiert damit auf einen Antrag europäischer Hersteller. Neben der aktuellen Stimmung in der Solarbranche analysiert die inzwischen vierte Version des EuPD Research "European... weiterlesen →