HDT-Tagung Ertüchtigung von Flachbodentanks und Tanktassen am 29. – 30. Januar 2013 in Essen

Tagung mit Erfahrungsaustausch für Mitarbeiter der Chemischen Industrie, Betreiber von Großtanklagern und Planungsingenieure

Der Sicherheit von Anlagen kommt in Deutschland wieder eine große Bedeutung zu! Dies gilt insbesondere für die Lagerung gefährlicher Güter in Flachbodentanks und Tanktassen. Dabei müssen Wasser, Luft und Boden unbedingt vor Kontaminierungen geschützt... weiterlesen →

Leben mit der Energiewende, Der Film

Deutschland 2012, Farbe, 90 Minuten / Regie Frank Farenski, Kamera Felix Peschko / Kinostart: 21.11.2012

"Die Energiewende macht den Strom unbezahlbar", lautet einer der vielen Legenden gegen den Ausbau der regenerativen Energieträger. Das Gegenteil ist richtig: Ohne die Energiewende wird Strom und Wärme schon in absehbarer Zukunft für Verbraucher und Wirtschaft... weiterlesen →

Erster Workshop zur Personalentwicklung in den erneuerbaren Energien im Rahmen der Jobmesse zukunftsenergien nordwest 2013

Ausstelleranmeldungen noch möglich für die zukunftsenergien nordwest 2013, Deutschlands größte Job- & Bildungsmesse für erneuerbare Energien am 01. und 02. März 2013 in Bremen.

Unternehmen und Personal aus der Branche der erneuerbaren Energie stehen aktuell vor der Herausforderung, sich dem ständig ändernden Marktumfeld anzupassen und mit Planungsunsicherheiten umzugehen. Mit dem Wachstum und der Dynamik der Branche ist es umso... weiterlesen →

Umweltaktion im Wildpark Eekholt

Panasonic Mitarbeiter und Schüler der Stadtteilschule Niendorf sorgen durch eine gemeinsame Pflanzaktion für saubere Luft im Landkreis Segeberg

Am 16. November tauschten die Mitarbeiter des Elektronikunternehmens Panasonic aus Hamburg Schreibtisch gegen Schaufel und halfen bei Wald- und Pflegearbeiten im Wildpark Eekholt. Hauptaufgabe war das Pflanzen von 2.500 neuen Buchen. Die Bäume sorgen... weiterlesen →

Gemeinsame Wärmegesellschaft nimmt Arbeit auf

Beteiligung Hamburgs an Vattenfalls Wärmegeschäft vollzogen

Die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) hat offiziell ihre Beteiligung am Wärmegeschäft von Vattenfall vollzogen. Über die stadteigene HGV hat Hamburg für einen Kaufpreis von rund 325 Millionen Euro insgesamt 25,1 Prozent der Anteile an der Vattenfall... weiterlesen →