Archiv für den Monat November 2012
Steuern und Abgaben verteuern Strompreis
Ab 1. Januar 2013 gelten für die Privat- und Gewerbekunden von Vattenfall in Hamburg neue Strompreise. Für den typischen Hamburger Haushalt mit einem durchschnittlichen Jahresstromverbrauch von 2.500 Kilowattstunden entstehen deshalb im Grundversorgungstarif... weiterlesen →
Ausgezeichnete Biogasanlagen von MT-Energie
Bundeswettbewerbe Bioenergiekonzepte
. - Bundeslandwirtschaftsministerium kürt Sieger - Bedarf und Ziele der Landwirte gleichermaßen im Fokus - Biogastechnologie Grundstein auf dem Weg zum Bioenergiedorf Im Rahmen der EuroTier / BioEnergy Decentral in Hannover wurden die Sieger des... weiterlesen →EnergieBlock – die Unabhängigkeitserklärung bei Strom und Wärme
Die Stadtwerke Ettlingen bieten ihren Kunden Kellerkraftwerke an / Mit diesen Mini-Blockheizkraftwerken, die unter dem Markennamen EnergieBlock angeboten werden, können die Kunden der Stadtwerke Ettlingen Strom und Wärme für sich selbst bereitstellen
Die Stadtwerke Ettlingen haben ein neues Angebot für ihre Kunden: den EnergieBlock®. Mit einem Mini- bzw. Mikro-Blockheizkraftwerk, dies verbirgt sich hinter dem Markennamen EnergieBlock®, können Privat- und Gewerbekunden Strom und Wärme maßgeschneidert... weiterlesen →Industrie-Deckenventilatoren in neuer Studie zu Hallenheizungen positiv bewertet
„Gesamtanalyse Energieeffizienz von Hallengebäuden“ erkennt deutlich niedrigere Lufttemperaturanstiege durch zusätzliche Deckenventilatoren
Mit dem Entwurf zur Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) steht jetzt auch eine neue Studie zu Hallenheizungen zur Verfügung: „Gesamtanalyse Energieeffizienz von Hallengebäuden“ Im Auftrag der Bundesvereinigung der Firmen im Gas- und Wasserfach... weiterlesen →Acando als Lieferant bei Connexio gelistet
Die Management- und IT-Beratung Acando GmbH wurde erfolgreich als präqualifizierter Lieferant bei Connexio gelistet, einem der wichtigsten Lieferanteninformationssysteme für Energieversorger in Deutschland, Ost- und Zentraleuropa. In dem Portal (www.achilles.com/germany)... weiterlesen →
Was sagen Merkel und Altmaier zu Oettingers Feldzug gegen die dezentrale Energiewende?
Zu der gestern von EU-Energiekommissar Oettinger vorgestellten "Mitteilung der EU-Kommission" erklärt Stephan Grüger, Mitglied des Vorstands der deutschen Sektion von EUROSOLAR e.V.:
Die Mitteilung der EU-Kommission übernimmt die unrealistischen und... weiterlesen →
SMA liefert Wechselrichter für eines der ersten PV-Großkraftwerke in Afrika
Eines der ersten PV-Großkraftwerke auf dem afrikanischen Kontinent wird im Frühjahr 2013 in Südafrika in Betrieb gehen. Die SMA Solar Technology AG (SMA) liefert insgesamt 84 Sunny Central 800CP-Wechselrichter für das 75 Megawatt-Projekt Kalkbult im Nordwesten... weiterlesen →
Biomethan flexibel nutzen
Die 1. Internationale VDI-Konferenz "Biomethane - Upgrading and Utilization" am 19. und 20. März 2013 in Frankfurt am Main thematisiert die Aufbereitung und Anwendungsvielfalt von Biomethan
Die Biogasbranche wächst weltweit, denn die Einspeisung von Biomethan in das Erdgasnetz hat viele Vorteile: Sie erlaubt, die bestehende Infrastruktur dezentralisiert und effizient zu nutzen. Der Einsatz von Biomethan ist somit eine Schlüsseltechnologie,... weiterlesen →EcoStep mit Zusatzmodul „Energie“: DQS weiterhin Exklusiv-Auditpartner
Bei der jährlichen Arbeitstagung der EcoStep-Experten Ende Oktober in Lich stand das Thema „Energieeffizienz“ ganz oben auf der Agenda. Anlass gaben die seit Jahren ansteigenden Energiekosten und die damit verbundene zunehmende Bedeutung des Faktors „Energie“... weiterlesen →