Archiv für den Monat Januar 2013
Neue Vertriebswege in der Photovoltaik – Solartraders.com 2.0
Europas führende Handelsplattform für Photovoltaik-Produkte Solartraders.com hat im November das neue Marktplatzsystem online gestellt.
Das preisgekrönte Unternehmen aus Frankfurt am Main nutzt seine Innovationskraft und verändert erfolgreich bestehende... weiterlesen →
Kyocera Solarwerk Kadan produziert bei voller Kapazität
Solarboom in Japan kurbelt europäische Solarproduktion an
Der japanische Technologiekonzern Kyocera blickt positiv in die Zukunft der Sonnenenergie. Das europäische Werk im tschechischen Kadan produziert derzeit bei voller Kapazität - und es gibt Pläne zum weiteren Ausbau. Die dort produzierten Solarmodule "Made... weiterlesen →Canadian Solar erhält Auszeichnung von POWER-GEN International für das Solarprojekt des Jahres 2012
Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, erhielt von POWER-GEN International eine Auszeichnung für das beste Solarprojekt des Jahres 2012. Bei der Award-Vergabe durch die 8-köpfige Fachjury setzte sich das Unternehmen gegen 43 Bewerber... weiterlesen →
STIEBEL ELTRON auf der „BAU“ in München: Halle B2, Stand 330
Effiziente Lösungen für Sanierung, Neubau und Wohnungswirtschaft
Die revolutionäre Split-Wärmepumpe WPL 15/25 präsentiert STIEBEL ELTRON auf der Messe BAU in München vom 14. bis 19. Januar 2013 auf seinem Stand Nr. 330 in Halle B2. Mit 13,5 kW Heizleistung (bei A-7/W35) eignet sich das weltweit einzigartige Produkt... weiterlesen →Aus Wind wird Strom!
HDT Seminar "Elektrische Systeme von Windenergieanlagen"
Hört sich leicht an, ist aber alles andere als einfach: Die Umwandlung von Wind (mechanische Energie) in Strom (elektrische Energie). Die Kernfragen gelten für alle Anlagen. Wie funktioniert die Windenergienutzung in einzelnen Windkraftanlagen und in... weiterlesen →Was zeichnet zuverlässige Produkte aus?
Die 26. VDI-Fachtagung "Technische Zuverlässigkeit" thematisiert am 23. und 24. April 2013 in Leonberg Methoden, Analysen und Management der Zuverlässigkeitstechnik
Die Zuverlässigkeit von Produkten steht heute neben den Kosten mehr denn je im Blickfeld - sowohl auf Kunden- als auch auf Herstellerseite. Bereits im Planungs- und Entwicklungsprozess müssen Hersteller zahlreiche Aspekte in Bezug auf die Zuverlässigkeit... weiterlesen →Neue Prüfpflicht für Heizöltanks ab Sommer 2013
In diesem Jahr soll eine bundesweit einheitlich geregelte Prüfpflicht für Heizöltanks ab 1.000 Liter erlassen werden. Hausbesitzer sollten aber mit der Überprüfung warten, bis die Regelung in Kraft tritt und sie von den Behörden angeschrieben werden.
Viele Hauseigentümer erhielten in den vergangenen Monaten Besuch von "fahrenden Handwerker", die mit Hinweis auf neue Gesetzesvorgaben versuchten, eine Überprüfung des Heizöltanks zu verkaufen. Indes existiert eine solche bundeseinheitliche Verordnung... weiterlesen →W2E und NuPower erreichen erstes GL-2010-Zertifikat und die C-WET-Listung für den indischen Markt
Die Serienproduktion der Anlagentechnologie für 2,0 MW Windkraftanlagen kann in Indien nun mit voller Kraft starten.
Dezember 2012, Rostock, Deutschland 2012 erreichte die 2,0-MW-Windtechnologie des Anlagenentwicklers W2E als erste Technologie weltweit das notwendige Typenzertifikat entsprechend der aktuellen GL-Richtlinie. Nach Angaben unseres indischen Lizenznehmers... weiterlesen →„Mittelstandsinitiative Energiewende“ gestartet
Zu Jahresbeginn 2013 startet die neue "Mittelstandsinitiative Energiewende", eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), des Deutschen... weiterlesen →