Archiv für den Monat Januar 2013
Schüler entwerfen Norm für Windenergieanlage
Was sind Normen? Welche Rolle spielen sie bei Windparks im Meer? Wie können Normen gefährliche Situationen auf solchen Windkraftanlagen (WKA) verhindern? Antworten auf diese Fragen erhielten die 20 Teilnehmer des ersten MINT-EC-Schülerforums mit dem Motto... weiterlesen →
EEE – Die Formel zur Messung der Energieeffizienz
Die Equipment Energy Effectiveness (EEE) liefert eine aussagekräftige Steuergröße, mit der die Energieeffizienz der Produktion erfasst und optimiert werden kann.
Die seit 2011 in der EU geltende Norm DIN EN ISO 50001 sieht vor, dass Unternehmen des produzierenden Gewerbes zukünftig ihren Beitrag zur Energieeffizienz-Steigerung der Industrie leisten müssen. Neben der Erfassung der Energieverbräuche ist eine effektive... weiterlesen →Spatenstich für Werkserweiterung in Cullman, USA
Rehau investiert über 100 Millionen US-Dollar in Alabama
Der weltweit unter anderem für die Automobilindustrie tätige Polymerspezialist REHAU investiert über 100 Millionen US-Dollar in den Ausbau seines Standorts in Cullman, Alabama. Dieser Tage erfolgte der feierliche Spatenstich. In Cullman will REHAU in... weiterlesen →BELECTRIC Australia erhält Baugenehmigung für erstes Solarkraftwerk in Australien
BELECTRIC Australia hat die Baugenehmigung für ein Solarkraftwerk mit einer Leistung von 5 MW erhalten. Es soll in Mildura im australischen Bundesstaat Victoria entstehen und den Namen "Mildura Solar Power Plant 1" tragen. Mildura ist eine Stadt im Nordwesten... weiterlesen →