Archiv für den Monat Februar 2013
Kampf ums Atommüll-Erbe überschattet Energiewende
Leitfaden Energiewende von Technology Review
Wenn 2022 die letzten Atommeiler abgeschaltet werden, kämpft Deutschland mit einer schweren Hypothek: Rund 17000 Tonnen hochradioaktives Schwermetall müssen dann sicher von der Umwelt isoliert werden. Im Monatstakt ändern sich die Weichenstellungen -... weiterlesen →Bundesumweltminister Altmaier begrüßt die Energiescouts von ebm-papst
Als Bundesumweltminister Peter Altmaier im Juni 2012 seinen Zehn-Punkte-Plan einer "Energie- und Umweltpolitik mit Ambition und Augenmaß" der Öffentlichkeit präsentierte, war in Mulfingen die Freude groß. Unter dem Punkt "Energieeffizienz" war zu lesen,... weiterlesen →
REHAU auf der ISH 2013
Leistung nah am Kunden / Halle 6.0, Stand C61
Vom 12. - 16. März 2013 öffnet die ISH wieder ihre Pforten, um der internationalen Fachwelt das Neueste aus den Bereichen Gebäudetechnik, Klimatechnik und erneuerbare Energien zu präsentieren. Auch REHAU ist natürlich wieder dabei, dieses Jahr unter dem... weiterlesen →Matthias Brückmann verlässt MVV Energie
Der Vertriebsvorstand der Mannheimer MVV Energie, Matthias Brückmann, verlässt das Unternehmen und wechselt in den Vorstand des Oldenburger Energieversorgers EWE. Das teilte das Unternehmen am Montag mit, nachdem der EWE-Aufsichtsrat eine entsprechende... weiterlesen →
Nutzfahrzeuge effizient, umweltschonend und kostengünstig gestalten
Die 12. Internationale VDI-Fachtagung "Nutzfahrzeuge 2013 - Truck, Bus, Van, Trailer" am 5. und 6. Juni 2013 in Celle präsentiert aktuelle Erkenntnisse aus der Nutzfahrzeugbranche
Nutzfahrzeuge sollen umweltschonender und sicherer sein, gleichzeitig aber auch kostengünstig zu entwickeln und zu fertigen. Das ist die größte Herausforderung, vor der die Nutzfahrzeugindustrie steht. Welche Möglichkeiten Hersteller und Zulieferer haben,... weiterlesen →ADAM-5000 Ethernet Remote I/O-System für Erfassung von Daten via Modbus/TCP
Mit zwei auf Ethernet basierten ADAM-5000 Modulen als 4-Slot und 8-Slot-Version bietet AMC ein freies modulares Remote-I/O-System an. Integrierbare Module zur Erfassung von Temperaturen, Spannungen und Strömen sowie zur Erfassung von Statusmeldungen und... weiterlesen →
Franz-Josef-Strauß-Flughafen in München recycelt verwendete Flugzeug-Enteisungsmittel mit EnviroChemie Membrantechnik
Das Enteisungmittel für den Winterdienst an Flugzeugoberflächen wird mit kompakter Envopur Membrantechnik umweltfreundlich und effizient recycelt und spart so Betriebskosten.
Seit über zwanzig Jahren wird am Flughafen München versprühtes Flugzeugenteisungsmittel zurückgewonnen und für einen erneuten Einsatz aufbereitet. Um die Leistung der bestehenden Aufbereitungsanlage zu erhöhen, war es notwendig, die Anlagentechnik zu... weiterlesen →Entschädigungen für Windfeld-Betreiber bei Netzeinsenkungen: Wahl des richtigen Verfahrens ist entscheidend
Betreiber von Windenergiefeldern, deren Anlagen wegen drohender Netzüberlastungen vorübergehend vom Netz genommen werden, können durch die gezielte Wahl des richtigen EEG-Entschädigungsverfahrens erhebliche Mehreinnahmen erzielen. Entscheidend ist es... weiterlesen →