Kühlen Kopf bewahren!

Haus der Technik Tagung "Elektronikkühlung - Auswahl, Anwendung, Qualität und Kosten innovativer Kühlkonzepte in der Elektronik" am 23.-24. April 2013 in Stuttgart

Effektives Wärmemanagement ist heute enorm wichtig, um mehr Leistung, höhere Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit elektronischer Bauteile zu gewährleisten. Die thermischen Belastung, denen die einzelnen Elemente ausgesetzt sind, gilt es dabei zu... weiterlesen →

Staatssekretär Schütte und Fraunhofer-Vorstand Buller überreichen DRIVE-E-Studienpreise

BMBF und Fraunhofer-Gesellschaft verleihen DRIVE-E-Studienpreise 2013 / Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im BMBF: „Die Zukunft der Mobilität in Deutschland wird elektrisch sein.“

Dresden - Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in der Gläsernen Manufaktur Dresden haben Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), und Prof. Dr. Ulrich Buller, Vorstand Forschungsplanung bei der Fraunhofer-Gesellschaft,... weiterlesen →

DELTA ERWEITERT DIE SOLIVIA-SERIE TRANSFORMATORLOSER WECHSELRICHTER

Mit dem SOLIVIA 30 TL hat Delta Energy Systems (Germany) GmbH seine Serie transformatorloser Wechselrichter für den europäischen Markt erweitert.

Mit einer Ausgangsleistung von 30 kW eignet sich der neue Wechselrichter sehr gut für mittelgroße und große kommerzielle PV-Anlagen. Der 3-phasige 30 TL verfügt über die höchste Ausgangsleistung innerhalb der SOLIVIA TL-Serie und der maximale Wirkungsgrad... weiterlesen →

Delta präsentiert den neuen trafolosen 10 Kw Stringwechselrichter

Delta Energy Systems (Germany) GmbH hat die TL Serie für den europäischen Markt um ein 10-kW-Modell erweitert. Der neue trafolose Wechselrichter ist ideal für kleine bis mittelgroße Anlagen im privaten und gewerblichen Bereich

Zu den wesentlichen Merkmalen des 3-phasigen SOLIVIA 10 TL gehören ein Spitzenwirkungsgrad von 98,3 % und eine intelligente 2-MPP-Tracker-Lösung, die eine asymmetrische Belastung (33/67 %) der DC-Eingänge unterstützt. Eine asymmetrische Belastung stellt... weiterlesen →

Solare Wasserversorgung in Pakistan

200 solarbetriebene Pumpsysteme in Flutgebieten Pakistans installiert

Das Solarunternehmen Phaesun GmbH aus Memmingen hat gemeinsam mit dem pakistanischen Partner Izhar Energy 200 solar betriebene Wasserpumpsysteme in 12 Distrikten in Pakistan installiert. Im Dezember 2012 wurden die letzten Systeme im Distrikt Sukkur erfolgreich... weiterlesen →

Incentivetreffen bei Ratiotherm

Gute Stimmung und reger Austausch zwischen den rtPartnern

Über 40 Partner nahmen sich die Zeit am 20. Februar und machten sich trotz Eis und Schnee auf den Weg zum Incentive Treffen nach Dollnstein. Geschäftsführer Anton Fellner gestaltete den kurzweiligen Tag und begrüßte die Teilnehmer im Werk von Ratiotherm. Nach... weiterlesen →