MobiliTec: 31 starke Partner auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württemberg

e-mobil BW-Geschäftsführer Loogen: Wir zeigen uns als eine der führenden Regionen im Bereich der nachhaltigen Mobilität

"Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder zeigen zu können, dass Baden-Württemberg durch die Aktivitäten seiner starken Partner aus den Schlüsselbranchen Fahrzeug, Energie, Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) und Produktion zu den... weiterlesen →

Anlagenverfügbarkeit erhöhen

Die 12. VDI-Fachkonferenz "Feuerung und Kessel - Beläge und Korrosion - in Großfeueranlagen" am 11. und 12. Juni 2013 in Köln diskutiert, wie Betreiber ihre Anlagen optimieren können

Betreiber von Großfeuerungsanlagen müssen aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs bei konstanten Abfallmengen ihre Anlagen optimieren. Zur Steigerung der Effizienz müssen die Prozesse in der Feuerung nachvollziehbar und beherrschbar sein. Gute Kenntnisse... weiterlesen →

Mehr sparen mit günstigem Ökostrom

Verivox: Gute Ökostromtarife sind günstiger als Grundversorgung

Wer sich bisher noch nie um einen Stromanbieterwechsel gekümmert hat, kann durch den Wechsel zu einem guten Ökostromtarif 407 Euro einsparen. "Der Anbieterwechsel lohnt sich für Verbraucher dann doppelt. Sie können den Ausbau der Erneuerbaren Energien... weiterlesen →

Speziell für die Energiewende konzipiert – SENERGIE präsentiert neues 500 kW BHKW

Als einer der führenden deutschen Anbieter von Blockheizkraftwerken (BHKW) stellt die SENERGIE GmbH, Engen, auf der diesjährigen Hannover Messe erstmalig ihr neues gasbetriebenes 12-Zylinder 500 kW-BHKW vor

Gasbetriebene Blockheizkraftwerke (BHKW) tragen durch ihren hohen Wirkungsgrad auch bei Verwertung fossiler Brennstoffe wie Erdgas aktiv zur Schonung von Ressourcen und dem Schutz der Umwelt bei. BHKW-Anlagen sind daher eine der tragenden Säulen der angestrebten... weiterlesen →

Studie zur Wasserstoff-Infrastruktur vorgestellt

Ministerialdirektor Helmfried Meinel: Brennstoffzellenfahrzeuge werden zukünftig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Entwicklung nachhaltiger Mobilität leisten

Wasserstoff kann als Kraftstoff in Brennstoffzellen-Fahrzeugen eine hervorragende Ergänzung zu batteriebetriebenen Antrieben darstellen und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Entwicklung der nachhaltigen Mobilität leisten“, sagte der Amtschef... weiterlesen →

Internationales Branchentreffen Energy Storage 2013 geht mit mehr als 530 Teilnehmern und 45 Ausstellern erfolgreich zu Ende

Energiespeicher: Aktuelle politische und technologische Herausforderungen

"Energiespeicher-Forschung ist wichtig. Aber um Kosten zu senken und Entwicklungen zu ermutigen, brauchen wir vor allem einen Markt und gute Rahmenbedingungen", betonte Prof. Dr. Eicke R. Weber, Sprecher der Fraunhofer-Allianz Energie und Leiter des Fraunhofer... weiterlesen →

Alle Umweltprüfungen erfolgreich bestanden – Bis 25g belastbar und für besonders raue Einsatzbereiche geeignet

Baugruppenträger europacPRO Version Typ R "Rugged"

Beim Einsatz im Bereich Sicherheits- und Verteidigungstechnik, in Industrieanwendungen, z.B. in der Nähe großer rotierender Maschinen, im Energie- oder Kraftwerksbereich sowie im Transportbereich werden Baugruppenträger besonders hohen Belastungen ausgesetzt.... weiterlesen →