Schaltbau GmbH auf der Intersolar in München

DC-Schütze, Steckverbinder und Schnappschalter

Auch dieses Jahr ist die Schaltbau GmbH vom 19. bis 21. Juni auf der Intersolar in München. Das Unternehmen stellt DC-Schütze, Schnappschalter mit Zwangstrennung und Steckverbinder aus. Die Schütze trennen als Haupt- oder Vorladeschütz auf DC-Seite das... weiterlesen →

Lapp Gruppe unterstützt Trickfilm-Festival

Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart

Das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) ist weltweit das größte Festival für den Animationsfilm und ein wichtiger Treffpunkt für die internationale Trickfilm-Szene. Allein vergangenes Jahr kamen rund 80.000 Besucher. Einer der wichtigsten... weiterlesen →

Michell Instruments präsentiert neue Produktlinien für die Sauerstoffanalyse mit elektrochemischen Sensoren

Michell Instruments GmbH – in Kooperation mit A.I.I. Advanced Instruments Inc. – komplettiert sein Produktangebot im Bereich Sauerstoff-Analysatoren mit portablen und stationären Messgeräten auf Basis von elektrochemischen Sensoren.

Die bei Michell verwendete AII Sensor Technologie richtet den Fokus auf die Optimierung der eingesetzten Sensorzelle für die jeweilige spezielle Kundenanwendung. • Erstklassige Stabilität und Zuverlässigkeit • Schnelles Ansprechverhalten • Längere... weiterlesen →

Baden-Württembergische Forschungsministerin Bauer besichtigt ads-tec Energiespeicher auf Hannover Messe

Am 8. April 2013 informierte sich Theresia Bauer, die baden-württembergische Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, bei ads-tec über IT-gemanagte Lithium-Ionen Batteriesysteme

Die Entwicklung von Energiespeichern und ihre Einbindung in Smart Grids ist eine zentrale Herausforderung der Energiewende. ads-tec, ein mittelständisches Unternehmen aus Leinfelden bei Stuttgart, entwickelt mit Lithium-Ionen Batteriespeichern und einer... weiterlesen →

Klimaschutz-Plus-Programm zur finanziellen Förderung von Klimaschutzmaßnahmen in Baden-Württemberg gestartet

Baden-Württembergisches Umweltministerium fördert seit 2002 Klimaschutzmaßnahmen durch das Klimaschutz-Plus-Programm. Auch Blockheizkraftwerke (BHKW) werden gefördert. Neues Förderprogramm 2013 am 11. April gestartet.

Um den Kohlendioxid-Ausstoß an der Quelle zu senken, legt das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg bereits seit dem Jahre 2002 das „Klimaschutz-Plus-Programm Baden-Württemberg“ auf. Die Förderung basiert auf drei Säulen -... weiterlesen →

Versteckte „Einsparschätze“

Energieeffizienz Thema beim ITGA-Frühjahrssymposium

In der technischen Gebäudesanierung liegen ungeahnte Einsparpotenziale, nicht nur in ökologischer, sondern auch in finanzieller Hinsicht. Darauf verwies Rechtsanwalt Sven Dreesens, Verbandsgeschäftsführer des Industrieverbands Technische Gebäudeausrüstung... weiterlesen →

3-MW-Windtechnologie

Komponenten-Zertifizierung des HybridDrive abgeschlossen

Winergy und W2E sind vor zwei Jahren eine Kooperation bei der Entwicklung des HybridDrive eingegangen. Die Einheit HybridDrive, bestehend aus zweistufigem Planetengetriebe und direkt gekoppeltem permanenterregten Synchrongenerator, ist die Basis eines... weiterlesen →

MT‐Energie erhält 12‐Millionen‐Auftrag aus Frankreich

Bau von acht Biogasanlagen für Landwirte aus der Champagne / Anlagen ausgelegt auf Gasaufbereitungsleistung von 250 Nm³ / Weitere Projekte in Frankreich konkret geplant

Frankreich zählt aktuell zu den attraktivsten Biogasmärkten in Europa. Das Substratpotenzial ist groß, die Ausbauziele der Erneuerbaren Energien ambitioniert. Eine führende Position auf dem jungen Markt hat sich MT‐Energie erarbeitet. Jetzt hat der norddeutsche... weiterlesen →