Proton Motor baut Vorsprung 2013 weiter aus

Vorteile erkennen und professionell nutzen

Die offizielle Präsentation des jüngsten Kindes der Proton Motor Familie, dem PM REX, auf der Hannover Messe, war für Proton Motor ein erfolgreicher und aufregender Höhepunkt des Geschäftsjahres 2012. Weitere Höhepunkte waren, die deutschlandweite Roadshow... weiterlesen →

Thin-Film Week kooperiert erstmalig mit Printed Electronics Europe-Konferenzmesse

Thin-Film Industry Forum informiert zu neuesten Entwicklungen und Marktchancen der Dünnschicht-Photovoltaik

Sinkende Modulpreise im kristallinen Bereich haben den Kostenvorteil der Dünnschicht-Photovoltaik zwar reduziert. Doch sind dadurch neue Absatzmärkte entstanden, von denen auch die Dünnschicht-Photovoltaik profitiert. Daneben kommt es für Unternehmen... weiterlesen →

Individueller Indikator für Effizienz

Exklusive RePowering-Dienstleistung bei PlanET

Die PlanET Biogastechnik GmbH bietet jetzt eine bundesweit einzigartige Effizienzbewertung an, nämlich die Bestimmung des sogenannten Ausbeutegrads. Proben aus dem Gärproduktelager dienen dabei als Grundlage, um mithilfe eines Bombenkalorimeter-Tests... weiterlesen →

Wasserstoff als Energieträger der Zukunft

Niedersachsen hat den Wind und die Kavernen

Wie erzeugt man ausreichende Mengen an sauberem Strom, wenn der Wind nicht weht oder die Sonne nicht scheint? Trotz der gewaltigen Fortschritte bei Solarenergie und Windkraft beschäftigt diese Frage die Experten seit langem. Der Energieträger Wasserstoff... weiterlesen →

Effiziente Wärmepumpentechnologie zum Heizen, Kühlen und Klimatisieren

Die 4. VDI-Fachkonferenz "Wärmepumpen - Umweltwärme effizient nutzen" am 11. und 12. Juni 2013 in Frankfurt am Main präsentiert Systemverbesserungen von Luftwärmepumpen

Wärmepumpen liefern nicht nur Wärme, um Brauchwasser zu heizen. Immer mehr Fachleute setzen sie auch ein, um Wohn- und Gewerbegebäude zu kühlen und klimatisieren. Das breite Einsatzspektrum treibt die technologische Entwicklung der Wärmepumpentechnik... weiterlesen →

Crashkurs für produzierende Unternehmen: Das 1×1 des Energiemanagements nach DIN 50001 lernen

Praxisseminar „Einführung eines Energiemanagementsystems“ am 29. Mai 2013 in Hannover

Energieeffizienz ist für viele Unternehmen das Thema der Stunde. Doch nur die wenigsten Betriebe wissen, wie sie ihre Produktion energieeffizienter gestalten können. Das erforderliche Wissen möchten das Institut für Integrierte Produktion Hannover und... weiterlesen →

Solarzellen effektiver bauen

Kosten sparen dank neuer Produktionstechnik

Solarzellen müssen viel aushalten: Schnee, heiße Sommertage, Regen und Feuchtigkeit. Um sie bestmöglich zu schützen, betten die Hersteller die Zellen in Kunststoff ein, meistens in Ethylenvinylacetat, kurz EVA. Das Prinzip: Im ersten Schritt laminieren... weiterlesen →