Silphie zu Biogas in Niederbayern

Silomais ist die Pflanze, die als Erstes mit Biogasanlagen in Verbindung gebracht wird. Biogas wird aus Silomais gemacht, ist die allgegenwärtige Meinung. Biogas wird aber auch aus Gülle, Mist und Gras gewonnen. Und aus vielen anderen Energiepflanzen.... weiterlesen →

Marktchancen, Hemmnisse und gesetzliche Rahmenbedingungen für Mini-KWK-Anlagen

Mini-KWK und Mikro-KWK könnten einen großen Beitrag für die dezentrale Stromversorgung innerhalb der Energiewende leisten. Der Mini-KWK-Kongress am 11./12. Juni in Berlin informiert über Marktchancen, rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen.

Vielen ist das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) vorrangig von großen kommunalen und industriellen Heizkraftwerken bekannt. Inzwischen existieren aber auch KWK-Anlagen für den kleineren Leistungsbereich. Meist werden diese kleinen KWK-Anlagen,... weiterlesen →

Stabile Strompreise für die Zukunft

Effektives Energiemanagement: BdHB informiert bei Balinger Firma relatio über neue Konzepte

Viele Kleinigkeiten geben ein großes Ganzes – und entscheidend ist das Bewusstsein für Energie als kostbares Gut. Das war das Fazit der Info-Veranstaltung des Bundesverbands der Haus- und Betriebstechniker (BdHB) bei relatio in Balingen. Der Abend stand... weiterlesen →