power one Kollektion 2013 in Dubai

power one präsentiert innovative Batterietechnologie, die auch wüstentauglich ist

Bei ihrer Reise um die Welt, zeigt power one - die Hörgeräte-Energie - dass die leistungsfähigen Hörgerätebatterien aus der neuen und weltweit größten Hörgerätebatteriefabrik in Ellwangen, Deutschland, auch wüstentauglich sind. Vom 21. bis 23. April 2013... weiterlesen →

Kühlgeräte-Leistung erstmalig TÜV-zertifiziert

Rittal TopTherm Kühlgeräte-Serie mit geprüfter Leistung

Kühlgerät ist nicht gleich Kühlgerät. Bei Kühlleistung und Energieeffizienz zeigen sich in der Praxis oft deutliche Unterschiede. Um seinen Kunden definierte Leistung zu garantieren, hat Rittal als erster Hersteller weltweit seine komplette Kühlgeräteserie... weiterlesen →

Hamburger Stromkunden von FlexStrom, OptimalGrün und Löwenzahn Energie seit heute in der Ersatzversorgung

Verteilungsnetzbetreiber Stromnetz Hamburg GmbH musste die Stromdurchleitungsverträge kündigen / Rund 10.000 Hamburger Kunden werden seit heute vom Grundversorger mit Strom beliefert

Die Hamburger Kunden der insolventen Stromanbieter FlexStrom AG, OptimalGrün GmbH und Löwenzahn Energie GmbH sind seit heute in der sogenannten Ersatzversorgung. Gestern Abend hatte der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz Transmission GmbH dem Hamburger... weiterlesen →

Auch 2013 werden Mini-Blockheizkraftwerke im Rahmen des Mini-KWK-Impulsprogramms gefördert

Bundesumweltministerium: Klimaschutz- und Energiewendeprogramme werden weiter gefördert / Neues Batteriespeicher-Förderprogramm startet am 01. Mai 2013

Am 17. April 2013 informierte das Bundesumweltministerium darüber, dass die Verhandlungen über die Finanzmittelausstattung der einzelnen Programme des Energie- und Klimafonds (EKF) für das Jahr 2013 abgeschlossen seien. Die weitere Finanzierung der laufenden... weiterlesen →

Modellierungs- und Optimierungsprojekt im Bereich Energiecontrolling von Fraunhofer SCAI und werusys Industrieinformatik wird vom BMBF gefördert

EnCoMOS –Normgerechtes Energie-Controlling, -Management-und -Optimierungssystem basierend auf Online Process Mining

Das Gemeinschaftsprojekt bzw. Forschungsvorhaben „Normgerechtes Energie-Controlling, -Management und –Optimierungssystem basierend auf Online Process Mining“ zwischen dem Fraunhofer Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (Fraunhofer SCAI)... weiterlesen →