Archiv für den Monat April 2013
Kontaktlos und doch energiegeladen!
Haus der Technik Tagung "Kontaktlose Energieübertragung" am 12.-13. Juni in Stuttgart
Elektrische Systeme, die in Bewegung sind, müssen zuverlässig mit Energie und Steuerungssignalen versorgt werden. Durch den Verzicht auf Kabel zur Übertragung der elektrischen Energie, ergeben sich ganz neue Möglichkeiten bei der Auslegung. Systeme mit... weiterlesen →Dünnschicht-PV muss aufhören kristalline Photovoltaik zu kopieren
Thin-Film Industry Forum diskutiert lukrative Nischenmärkte für die Dünnschicht-Industrie
Es besteht immer noch ein großes Potential für Dünnschicht-Photovoltaik, erklärte Karl-Heinz Remmers, Vorstandsvorsitzender der Solarpraxis AG, bei seiner Eröffnungsrede auf dem Thin-Film Industry Forum 2013. Das Industrieforum, das am 16. April 2013... weiterlesen →akquinet und Cofely gewinnen den deutschen Rechenzentrumspreis in der Kategorie „Energie- und ressourceneffiziente Großrechenzentren“
Twin Datacenter im hohen Norden: Überirdische Energieeffizienz bei unterirdischer Bauweise
Am 10.4.2013 wurden die Gewinner des Deutschen Rechenzentrumspreises im Rahmen einer großen Galaveranstaltung im Palais Frankfurt bekanntgegeben und ausgezeichnet. Insgesamt hatten sich 62 Teilnehmer für den Preis um mehr Energieeffizienz im Rechenzentrum... weiterlesen →BDH startet Youtube-Channel
Videos erklären anschaulich energieeffiziente Heizsysteme
Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. (BDH) hat einen eigenen Youtube-Channel gestartet. Leicht verständliche Animationen erklären in wenigen Minuten Einsatzmöglichkeiten und Funktionsweisen von modernen Heizsystemen... weiterlesen →Windenergie im Wald gewinnt an Bedeutung
Der Workshop vermittelt umfassende Kenntnisse über die Errichtung von Windparks in Wäldern
Über 11 Millionen Hektar in Deutschland sind bewaldet. Der Ausbau von Windenergienutzung im Wald kann einen signifikanten Anteil im Bereich der Erneuerbaren Energien beitragen. Insbesondere in den waldreichen Bundesländern in Mittel- und in Süddeutschland... weiterlesen →Rösler begrüßt EP-Entscheidung gegen Verknappung der Emissionszertifikate
Das Europäische Parlament hat heute den Vorschlag für eine Verknappung der Emissionszertifikate abgelehnt. Dazu erklärt Bundeswirtschaftsminister Dr. Philipp Rösler:
"Ich begrüße die heutige Entscheidung des Europäischen Parlaments gegen eine Verknappung... weiterlesen →