Nicht nur der Preis ist entscheidend

Verivox empfiehlt faire Stromtarife

Ein Stromanbieterwechsel kann die Nebenkosten deutlich reduzieren. Um interessierte Verbraucher vor überraschenden Vertragsbedingungen und unzuverlässigen Stromversorgern zu schützen, empfiehlt das unabhängige Vergleichsportal Verivox nur faire Stromtarife. Tarif-Empfehlungen... weiterlesen →

Bedrohliche Kohlenstoffblase

Die Zukunft ist nicht die Verlängerung der Gegenwart

Der Welt droht eine neue, gigantische Wirtschaftskrise. Grund ist eine Billionen-Dollar-Investitionsblase an den Börsen, die jederzeit platzen kann, wie eine aktuelle Studie der London School of Economics berichtet. Die "Carbon Bubble" (Kohlenstoff-Blase)... weiterlesen →

REHAU auf der sb13 munich

Systemlösungen für nachhaltiges und zertifiziertes Bauen

Im Rahmen der internationalen Kongressreihe "Sustainable Building Conferences" nahm REHAU vom 24. bis 26. April an der Nachhaltigkeitskonferenz sb13 munich mit über 500 Teilnehmern aus 33 Ländern teil. Vertreter aus Politik, Forschung und Wirtschaft... weiterlesen →

Wer rastet der rostet!

Haus der Technik Seminar "Inspektion, zerstörungsfreie Prüfung und Dauerüberwachung von Windenergieanlagen" vom 5.-6. Juni 2013 in Essen

Windenergieanlagen müssen sich drehen und das so viel wie möglich. An Land werden Volllaststunden, d.h. Stunden an denen Strom erzeugt wird, zwischen 1600 und 2500 pro Jahr erreicht. Auf See teilweise über 4000. Die Anlagengröße und der Anlagentyp sind... weiterlesen →

Innovation leben und vermitteln: Treffen der führenden Innovationsmanager

Bereits zum dritten Mal bringt das VDI Wissensforum erfolgreiche Innovationsmanager aller Branchen zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch zusammen - in diesem Jahr ist auch das Veranstaltungsformat eine echte Innovation

Mit vielen neuen Ideen treffen sich die Teilnehmer des "Innovationszirkels 2013" eine Woche, vom 19. bis 23. August 2013, am Starnberger See. Sie setzen sich in einem geschlossenen Kreis von hochkarätigen Innovationsmanagern zusammen und diskutieren,... weiterlesen →

Biogasanlage reduziert Keimbelastung auf Äckern

Ängste in Bad Sobernheim sind unbegründet / Bislang decken riskantere Klärschlämme den Phosphatbedarf der Landwirte / Umweltbundesamt sieht Klärschlämme kritisch

Viele Bürger rund um Bad Sobernheim befürchten, dass Gärsubstrate aus der geplanten Biogasanlage Nußbaum die Keimbelastung auf umliegenden Ackerflächen erhöhen könnten. Das Gegenteil sei der Fall, betont Daniel Grohganz, Projektleiter von ABO Wind. Denn... weiterlesen →

Produktorientierte Regulierung von Smart Meter erwünscht

SmartRegions liefert Empfehlungen an Ausschuss für Wirtschaft und Technologie

In einem offenen Brief an den Mitgliedern des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Technologie liefert das Projekt Empfehlungen für eine Regulierung von intelligenten Stromzählern, die innovative Produkte und Dienstleistungen begünstigt. Die Energiebranche... weiterlesen →