Archiv für den Monat Mai 2013
Joint Forces for Solar in den USA: Die Zukunft der Westküsten-Märkte und die Rolle der solaren Speichertechnologie
Das sonnenreiche Kalifornien und die Staaten der amerikanischen Westküste zählen zu den wichtigsten Photovoltaik-Märkten in den USA. Mit aktuell rund 150.000 Solarprojekten führt Kalifornien im landesweiten Vergleich.
Das sonnenreiche Kalifornien und die Staaten der amerikanischen Westküste zählen zu den wichtigsten Photovoltaik-Märkten in den USA. Mit aktuell rund 150.000 Solarprojekten führt Kalifornien im landesweiten Vergleich. Allein im ersten Quartal 2013 wurden... weiterlesen →SMA bietet attraktive Speicherlösung zum neuen Förderprogramm des Bundes
Pünktlich zur ab 1. Mai 2013 geltenden Speicherförderung des Bundes bietet SMA mit dem SMA Flexible Storage System eine variable Speicherlösung, die sämtlichen Anforderungen des KfW-Förderprogramms entspricht. Das System besteht aus den Kernelementen... weiterlesen →
Sonnenbatterie setzt ab Intersolar 2013 exklusiv die hochinnovative, überlegene Wechselrichtertechnologie BiDirex ein und stellt damit höchsten Kundennutzen durch einzigartige Vorteile sicher
Der deutsche Marktführer für intelligente Lithium-Speichersysteme PROSOL Invest Deutschland GmbH und Sustainable Energy Technologies Ltd. unterzeichnen Kooperationsvertrag über den europaweit exklusiven Einsatz der mehrfach patentierten BiDirex-Wechselrichter... weiterlesen →
Diffuse Quellen erkennen und vermeiden
Auf der 5. VDI-Fachtagung "Diffuse Emissionen" am 10. und 11. September 2013 in Düsseldorf diskutieren Experten aktuelle Entwicklungen, um staub- und gasförmige Emissionen zu mindern
Die anspruchsvollen Ziele der EU-Luftqualitätsrichtlinie stellen Anlagenbetreiber vor Herausforderungen, diffuse Emissionen zu mindern und abzuscheiden. Staubförmige und gasförmige diffuse Emissionen, die beispielsweise bei Umschlagvorgängen in Kraftwerksanlagen... weiterlesen →GvW Graf von Westphalen berät SOLEA AG bei Verkauf mehrerer Solarparks an GCG Renewable Energy Infrastructure Fund
GvW Graf von Westphalen hat die SOLEA AG beim Verkauf von fünf Solarparks in Italien beraten. Käufer der Solarparks mit einer Gesamtnennleistung von 4,5 MW ist die GCG Renewable Energy Infrastructure Fund GmbH & Co KG - ein Fonds, der von der GCG Renewable... weiterlesen →
Themen rund um Energieeffizienz in der Industrie hoch im Kurs
Limón GmbH startet Unternehmens-Blog
Die Anzahl neuer Blogs steigt in Deutschland täglich. Es gibt kaum ein Thema was nicht bereits online in zahlreichen Foren seine Berechtigung findet. Das Thema Energieeffizienz gehörte bisher nur am Rande dazu. Der Unternehmensblog der Limón GmbH hat... weiterlesen →Petra Hofmann neuer Head of Sales von natureOffice
natureOffice erweitert Team
Petra Hofmann übernimmt ab sofort in ihrer Position als Head of Sales die Leitung des Akquiseteams der Frankfurter Klimaschutzagentur natureOffice. natureOffice, vornehmlich bekannt als Anbieter des Verfahrens zum Klimaneutralen Drucken, Klimaschutzprojektbetreiber... weiterlesen →Biodiversität erhalten – lokale Entwicklung fördern – Frieden sichern: Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel reist nach Namibia und Sambia
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) bricht am morgigen Samstag (18. Mai) zu einer Reise nach Namibia und Sambia auf. Zunächst wird er über Windhuk weiterreisen nach Tsumkwe im Norden Namibias. Im Mittelpunkt des Besuchs steht das grenzüberschreitende... weiterlesen →
WEMAG-Tochter stockt Windanlagenportfolio auf
"Die WEMAG konnte über ihre Beteiligung an der Thüga Erneuerbare Energien Gesellschaft GmbH & Co. KG ihr Windparkportfolio nochmal um nahezu 50 Prozent erweitern und liegt nun bei insgesamt 145 Megawatt", so Caspar Baumgart, kaufmännischer Vorstand der... weiterlesen →