SEEDs – Aufbruch in die industrielle Energiewende

Am Freitag, den 7. Juni 2013, übergibt die bayerische Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel offiziell den Förderbescheid zum Energieforschungsprojekt SEEDs an das Fraunhofer IISB in Erlangen

Im Rahmen von SEEDs wird unter dem Motto „Aufbruch in die industrielle Energiewende“ die Umsetzung einer nachhaltigen Energieerzeugung, -speicherung und -versorgung für Einheiten in der Größenordnung von Industrieanlagen erforscht und demonstriert. Das... weiterlesen →

MedienApp für Bauherren und Modernisierer

Infos zu Wärmepumpen und mehr ganz einfach auf das iPad holen

Millionen Menschen weltweit nutzen Produkte von STIEBEL ELTRON - Durchlauferhitzer und Kleinspeicher etwa für die effiziente Warmwasserbereitung, Wärmepumpen als Heizungsanlagen oder Geräte zur kontrollierten Wohnungslüftung zum Beispiel. Die Produkte... weiterlesen →

Aus Schäden lernen: Windenergieanlagen zuverlässig gestalten

Die 2. VDI-Fachkonferenz "Zuverlässigkeit und Schadensanalyse von Windenergieanlagen" am 24. und 25. September 2013 in Bremerhaven diskutiert neue Wege, um Anlagen sicher und schadenfrei zu betreiben

Der Ausbau der Windenergie in Europa an Land und auf See schreitet stetig voran. Die Betreiber und Hersteller von Windenergieanlagen setzen bei ihren Renditeplanungen auf sichere und wartungsarme Anlagen, die ohne große Schäden die vorgesehene Lebensdauer... weiterlesen →

Warmes Wasser muss ganz einfach sein

Leicht zu bedienen in jedem Alter

Die demographische Herausforderung ist längst bekannt, unsere Gesellschaft altert rasant. Ende 2010 waren von den rund 82 Millionen Einwohnern in Deutschland rund 17 Millionen 65 Jahre und älter. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war damit bereits... weiterlesen →

WPL 15/25 – Wärmepumpe für die Sanierung

Einzigartige Wärmepumpe vom deutschen Marktführer / Ideale Lösung für die Heizungssanierung

Deutschlands Wärmepumpen-Marktführer STIEBEL ELTRON hat ein neues Produkt entwickelt, dass ideal für die Heizungssanierung geeignet ist - und sich mit einzigartiger Technik deutlich von allen anderen am Markt verfügbaren Geräten unterscheidet. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe... weiterlesen →

Prozessdatenaufzeichnung auf USB-Stick

Kostenloses Firmwareupdate bringt neue Funktionen für Huber-Temperiergeräte

Für Huber-Temperiergeräte mit dem Plug & Play-Regler "Pilot ONE" ist eine neue Firmware erhältlich. Mit dem Firmwareupdate erhalten Anwender verschiedene neue Funktionen. Zu den interessantesten Neuerungen gehört die Aufzeichnung von Prozessdaten auf... weiterlesen →

OMWINDENERGY 2013 in Berlin: Der neue internationale Branchentreffpunkt für den Windservicemarkt geht am 8. und 9.10.2013 an den Start!

Unter dem Motto „Professionelle Lösungen für den Bereich Operation & Maintenance in der internationalen Windbranche“, lädt die OMWINDENERGY germany 2013 am 8. und 9. Oktober zum internationalen Dialog nach Berlin ein.

Der Markt ist in Bewegung: Immer mehr Unternehmen aus der Windindustrie erkennen die strategische Bedeutung des After Sales-Marktes. Und die Herausforderungen wachsen: Allein in Deutschland erzeugten laut Bundesverband WindEnergie e.V. im letzten Jahr... weiterlesen →

KWK-Prinzip gewinnt an Bedeutung

REECO GmbH: Neue KWK-Trends auf der RENEXPO® in Augsburg

Die Technologie der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK), wonach Blockheizkraftwerke gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen, spielt eine wichtige Rolle für die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung. Bis zum Jahr 2020 sollen KWK-Anlagen einen Anteil von 25... weiterlesen →