EEG-Einspeisemanagement ganz einfach:

Mit dem neuen Funk-Rundsteuer-Empfänger für Langwelle

Die Anzahl der Nutzer von erneuerbaren Energien steigt täglich. Jetzt, wo der dadurch eingespeiste Strom die Verteilernetze zu überlasten droht, ist eine Regelung der Einspeisemengen durch die Novelle des Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) zwingend erforderlich.... weiterlesen →

Lodam Electronics unterstützt durch innovative Steuerungselektronik die Integration unterschiedlicher Geräte in ein Gesamtsystem

Smart-Grid-fähige Lösungen im Fokus

Immer mehr Hausgeräte sind vernetzt und können über eine gemeinsame Steuerung geregelt werden. Lodam Electronics, ein Unternehmen der BITZER Gruppe, hat auf der Messe ISH in Frankfurt seine neue Lüftungssteuerung vorgestellt, die auch interessante Möglichkeiten... weiterlesen →

Herausforderungen der Offshore-Windenergie – Design und Standfestigkeit von Tragstrukturen bilden Grundlage für effiziente Stromerzeugung aus der Nordsee

Aktuelle Erkenntnisse zu Grout-Verbindungen, neuen Fundamenttypen und der Bemessung von Gründungsstrukturen

In der deutschen Nordsee sind 25 Offshore-Windparks mit einer Gesamtzahl von mehr als 1350 Anlagen und einer Leistung von mehr als 5600 Megawatt (Quelle: BSH) genehmigt. Die Bemessung der Offshore-Windenergieanlage (OWEA) und ihrer Fundamentkonstruktion... weiterlesen →

Solarpreise 2013: Bewerbungsfrist verlängert bis 4. Juli

Deutscher und Europäischer Solarpreis / Zum 20. Mal wird herausragendes Engagement für Erneuerbare Energien ausgezeichnet

In diesem Jahr vergibt EUROSOLAR e.V. zum 20. Mal den Deutschen und Europäischen Solarpreis für wichtige und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung Erneuerbarer Energien. Er ist damit einer der ältesten und renommiertesten Auszeichnungen... weiterlesen →