Archiv für den Monat Juli 2013
Energiewende lokal: WEMAG testet automatische Spannungsregelung für Ortsnetz
WEMAG Netz GmbH weiht ersten regelbaren Ortsnetztransformator in M-V ein
Die Energiewende verändert das Aufgabenprofil der Netzbetreiber gravierend. Sie macht aus den ehemals reinen Versorgern jetzt Verteiler, die den dezentral erzeugten Strom aus zumeist Sonnen- und Windenergie abtransportieren müssen. Damit steht die WEMAG... weiterlesen →Photovoltaik: MetaSole erhält wichtiges ETN-Zertifikat in Frankreich
Höhere Einspeisevergütung für semi-integrierte Montagesysteme
Das Montagesystem MetaSole des Herstellers Renusol erhält das wichtige Zertifikat "Certifié par ETN Réf. BT120019". Die Zertifizierung sorgt für zusätzliches Vertrauen bei Versicherungen, Investoren und Finanzinstituten. Erteilt wurde das Zertifikat durch... weiterlesen →TÜV SÜD für Prüfung von Wechselrichtern akkreditiert
Solaranlagen ins Stromnetz integrieren
TÜV SÜD hat von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) die Anerkennungen für Prüfleistungen auf Basis der Richtlinie VDE 4105 erhalten. Damit können die Experten des Bereichs Embedded Systems zukünftig die Konformität von Photovoltaik-Anlagen, Wechselrichtern... weiterlesen →PV-Diesel-Hybridprojekt mit SMA Systemtechnik in Indien in Betrieb gegangen
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat in Palladam, einem Vorort von Tirupur im indischen Bundesstaat Tamil Nadu, ein weiteres Photovoltaik-Diesel-Hybridsystem mit Sunny Tripower-Wechselrichtern und der intelligenten Steuerungseinheit SMA Fuel Save Controller... weiterlesen →
ABO Wind veranstaltet Infotag zu erneuerbaren Energien in Mainz
.
- Informativer Biogasbus der Biogas-Tour 2013 macht Station am Schillerplatz
- Windmühlespiel, Fotowand, Luftballonwettbewerb und Ausstellungen
- Meinungen zur Energiewende sind gefragt
Das Wiesbadener Unternehmen ABO Wind veranstaltet am Freitag,... weiterlesen →
Leben mit der Energiewende TV gestartet
Live aus dem "WAR-ROOM" in Berlin-Moabit / Das erste Internet-TV zur Energiewende - Nächste Sendung am 2.7.2013
Die Energiewende erhält ihr eigenes TV-Programm. Nach dem Kinofilm "Leben mit der Energiewende" startete Filmemacher Frank Farenski als publizistische Erweiterung sein "Leben mit der Energiewende TV". Dabei präsentiert sich das Programm als "Militärsender",... weiterlesen →Mehr Klimaschutz im Heizungskeller – Baden-Württemberg plant neues Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG 2014)
Baden-Württemberg will die Vorgaben des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes (EWärmeG) verschärfen. Außerdem sollen zukünftig auch Nichtwohngebäude der Verpflichtung unterliegen, bei einer Heizungs-Modernisierung regenerative Energien anteilig zu nutzen.
Seit 2008 existiert mit dem "Gesetz zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg" ein Vorgabe, die im Interesse des Klima- und Umweltschutzes den Einsatz von erneuerbaren Energien zu Zwecken der Wärmeversorgung steigern, die hierfür notwendigen... weiterlesen →Großes Interesse an Glasfasertechnik
WEMACOM bringt mehr Geschwindigkeit für Internetnutzer
Der Glasfasertechnik gehört die Zukunft. Davon konnten sich zahlreiche Besucher des 1. Glasfasertages der WEMACOM am 29.06. in Wittenförden überzeugen. "Künftige Anwendungen im Internet erfordern immer schnellere Anschlüsse. Mit der durch uns eingesetzten... weiterlesen →Energie intelligent nutzen – mit dem PIKO BA System der KOSTAL Solar Electric
Das neue PIKO BA System - eine Kombination aus PIKO-Wechselrichter mit integriertem Energiemanagementsystem und externem Speicher - von der KOSTAL Solar Electric ist ein weiterer Schritt Richtung Zukunft. Mit dieser Produktinnovation geht das Freiburger... weiterlesen →