METOLIGHT LED-SLG-Serie ersetzt HQI-Strassenlampen

neue LED-Technik mit über 100 lm/Watt als Alternative zu HQI/HDI-Lampen

ASMETEC GmbH in Kirchheimbolanden stellt die neue METOLIGHT LED-Lampenserie SLG vor. Diese finden Sie im Webshop unter http://www.asmetec-shop.de/LED-Lichttechnik/LED-Strassenlampen/ Diese LED-Lampen in Klasse IP64 sind als Ersatz für HQI/HDI Lampen... weiterlesen →

Über 23 Kilometer Windmessmasten weltweit

Verkaufszahlen geben Aufschluss über den Markt für Windmessmasten

Bis in die Stratosphäre würden die Messmasten der Firma Ge:Net reichen, wenn man alle weltweit errichteten Masten übereinander stapelte. Insgesamt 23.534m Mast hat die Firma in den letzten 12 Jahren aufgebaut, wie eine statistische Auswertung aller bisher... weiterlesen →

LED Lichtschlauch kürzbar auf Wunschlänge

elba-elektronik bietet sparsamen LED Lichtschlauch in verschiedenen Farben und Wunschlänge an

Schöne Dekoration mit Licht muss keine hohen Energiekosten nach sich ziehen. elba-elektronik aus dem schwäbischen Heroldstatt, bietet Endkunden, Elektrikern, Innenarchitekten und allen anderen Kunden erstmals den LED Lichtschlauch auf Wunschlänge an. Möglich... weiterlesen →

Nachweisführung für den Spitzenausgleich

DNV Business Assurance gibt Handlungsempfehlungen für nachhaltig agierende Unternehmen

Nachdem der Entwurf der „Verordnung über Systeme zur Verbesserung der Energieeffizienz im Zusammenhang mit der Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer in Sonderfällen“ vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) veröffentlicht... weiterlesen →

Referent Dipl.-Ing. Jan Liersch in Hannover

Der 7. "Profi[t] am Wind" - Workshop

Der 7. Workshop "Profi[t] am Wind VII" findet am 5. September 2013 in Hannover statt. Auch Dipl.-Ing. Jan Liersch, Geschäftsführer der Key Wind Energy GmbH in Berlin www.keywind.de, wird am 5. September 2013 zum 7. "Profi[t] am Wind"-Workshop in Hannover... weiterlesen →

EU-Energiepolitik zwischen Wunsch und Realität

Das Ziel steht fest: Die Treibhausgasemissionen müssen in der EU bis 2050 um mindestens 80 % reduziert werden

Um dieses Ziel zu erreichen hat die EU einen Fahrplan zum Umbau unserer Energieversorgung entwickelt, das Grünbuch 2030. Starten müssen die EU-Mitgliedsländer schon heute, denn unsere Energieerzeugung muss langfristig geplant werden, da heutige Entscheidungen... weiterlesen →

„Inverter, Storage and PV System Technology 2013“: iPad-App des Branchenführers veröffentlicht

Solarpraxis und Sunbeam Communications informieren über Akteure, Marktchancen und Zukunftsaussichten der PV-System- und Speichertechnologie

Mit dem Branchenführer "Inverter, Storage and PV System Technology 2013" geben Solarpraxis und Sunbeam Communications einen umfassenden Überblick über Akteure, Marktbedingungen und Zukunftsaussichten für Wechselrichter, Speichertechnologien und Systemüberwachung... weiterlesen →