Archiv für den Monat August 2013
ENERTRAG startet Markierung mit künstlicher DNA zur Sicherung von Kabelnetzen
Mit dem Diebstahl von Kupferkabeln an den Windenergieanlagen von ENERTRAG soll künftig Schluss sein. "Wir haben uns dafür entschieden, die Kabel aller Windkraftanlagen und unsere Lagerbestände mit künstlicher DNA zu markieren", erklärt Konrad Iffarth,... weiterlesen →
Einzelanlagen, Prototypen und Kleinserien werden im Westerwald gebaut
FWT startet Produktion am Standort Waigandshain
Anfang August war wieder ein entscheidender Tag für FWT: Unter dem Motto „Friendly Wind Technology“ fand der Rollout der ersten am Standort gefertigten Windenergie-Anlage statt: Bei schönstem Sommerwetter machte sich eine 1,5 MW-Anlage auf den Weg nach... weiterlesen →7. „Profi[t] am Wind“ – Workshop am 5. September 2013 in Hannover
"Profi[t] am Wind" thematisiert 2013 signifikante technologische und betriebswirtschaftliche Herausforderungen an die Windenergiewirtschaft.
Als exponiertes Angebot für Betreiber, Betriebsführer, Hersteller, Zulieferer, Wartungsfirmen, Gutachter sowie... weiterlesen →
Energiewende made in Germany
Die Energiewende "made in Germany", das Vorzeigeprojekt der Deutschen / Und mit Deutschen sind hier tatsächlich die Bürgerinnen und Bürger des Landes gemeint / Diese stehen geschlossen hinter dem Umbau der Stromversorgung / Die Politik nicht so sehr
Der Umweltminister fordert ein geringeres Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, der Wirtschaftsminister gar einen kompletten Ausbaustopp. Wie kann das sein, wenn gleichzeitig 82 % der Deutschen die Ziele der Energiewende als richtig ansehen. Weshalb... weiterlesen →Kälteversorgung bis in die 13. Etage
Während der Umbauarbeiten im Skyline-Hochhaus Kempten übernimmt eine mobile Hotmobil-Kältezentrale die Klimatisierung des Vier-Sterne Parkhotels und Skyline-Restaurants in den oberen Stockwerken. Diese Übergangslösung beschaffte der ortsansässige Kälte-Klima-Fachbetrieb... weiterlesen →