Schlemmer Energiezaun zu 100 Prozent effizient

Erfolgreich erprobter Erdakku absorbiert Kristallisationswärme von gefrierendem Wasser und nutzt so alle Umweltenergien optimal

Ob Tiefenbohrungen, Luftwärmepumpen oder auch Flächenkollektoren: Alternative Heizungsvarianten haben häufig den Nachteil, dass sie nicht alle Energiequellen nutzen können. Anders der Energiezaun von Schlemmer ecotech. Seine geflochtenen Wellrohre sind... weiterlesen →

Nahezu 4.300 Mini-KWK-Anlagen durch das neue Mini-KWK-Impulsprogramm gefördert

Das im April 2012 gestartete Mini-KWK-Impulsprogramm fördert erfolgreich die Markteinführung kleiner BHKW-Anlagen und gibt Impulse für eine flexiblere KWK-Stromproduktion. In den ersten 15 Monaten wurden mehr als 4.270 Mini-BHKW gefördert.

Die zukünftige Strom- und Wärmeproduktion befindet sich im Umbruch. Wo früher Heizkessel nur Wärme bereitstellten, können heute stromerzeugende Heizungen, die auch als Blockheizkraftwerke (BHKW) bezeichnet werden, Gebäude mit Wärme und Strom versorgen.... weiterlesen →

Schreckgespenst EEG – Umlage

Die EEG Umlage das deutsche Schreckgespenst / Es wartet nur darauf alleinerziehende Mütter und Harz IV Empfängern durch steigende Strompreise in die Privatinsolvenz zu treiben

Mit dieser Argumentation diente die EEG Umlage im vergangen Jahr als Begründung für einen, möglicherweise tödlichen, Schlag gegen die Erneuerbaren Energien. Die Erneuerbaren Energien wurden schließlich als Verantwortliche für das Ansteigen der EEG-Umlage... weiterlesen →

Talesun steigt in südafrikanischen Markt ein

Dezentrale Energieversorgung als Schlüssel für Energieversorgung in der Kap-Republik

Talesun Solar, ein führender internationaler Hersteller qualitativ hochwertiger Solarzellen und -module, verstärkt sein weltweites Engagement und intensiviert seine Aktivitäten am südafrikanischen Markt. Grund hierfür sind die Potenziale sowohl im Groß-... weiterlesen →

Hotmobil lässt Bilder sprechen

In einem 180-Sekunden Cartoon-Film vermittelt Hotmobil den Grundgedanken des Vermietungsgeschäfts von mobilen Wärme-, Kälte-, Dampf- und Elektrozentralen. "Immer wieder wurden wir an unserer Telefonhotline und im Kundengespräch gefragt, wie unser Vermietungsgeschäft... weiterlesen →

Startschuss für das Internet der Energie

Studie des BMWi zu intelligenten Stromzählern / Zwei Drittel aller Haushalte sollen digitale intelligente Zähler erhalten / BITKOM: Schnellerer Ausbau würde zusätzlichen Wachstumsschub bringen

Der offizielle Startschuss für das intelligente Stromnetz ist gefallen. Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums zeigt, dass die Einführung von intelligenten Messsystemen volkswirtschaftlich sinnvoll ist. "Mit der Veröffentlichung... weiterlesen →