Archiv für den Monat August 2013
BELECTRIC weiht Europas größtes Dünnschicht-Freiflächen-Solarkraftwerk in Brandenburg ein
Ralf Christoffers, Brandenburgs Wirtschafts- und Europaminister, und Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen, eröffnen Einweihungsfeier
Heute wird in Templin in Brandenburg das modernste Freiflächen-Solarkraftwerk Europas eingeweiht. Die Anlage befindet sich auf dem ehemals größten sowjetischen Militärflughafen Mitteleuropas und liefert erneuerbaren Strom für 36.000 Haushalte. "Das Solarkraftwerk... weiterlesen →Kunststoffprodukte auf Top-Niveau
Kunststofftechnik Weißbach jetzt VDMA-Mitglied
Seit Juli 2013 ist die Kunststofftechnik Weißbach GMBH Mitglied im VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.), speziell in den Fachverbänden „Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate“ sowie „Productronic“. Der VDMA vertritt über 3.100... weiterlesen →Dipl.-Mathematikerin Cornelia Schmidt: „Trading und Betrieb von Windkraftanlagen müssen synchronisiert werden.“
7. "Profi[t] am Wind" - Workshop in Hannover
"Der Wind (der Veränderung) bläst uns allen um die Ohren" - das ist für Cornelia Schmidt, bei der Pumacy Technologies AG www.pumacy.de zuständig für Kooperation und Vertrieb, eine tägliche spannende Herausforderung. Waren es vor 5 Jahren noch Fragen,... weiterlesen →Einzigartiges Projekt einer BHKW-Beispieldatenbank startet im Oktober
Das BHKW-Infozentrum Rastatt will die Energiewende durch Veröffentlichung beispielhafter BHKW-Projekte forcieren. Das weltweit einzigartige Datenbank-Projekt startet im Oktober 2013.
Blockheizkraftwerke (BHKW) sind Verbrennungsmotoren, die nicht dem Antrieb von Fahrzeugen dienen, sondern im Heizungskeller stationär ein Gebäude mit Strom und Wärme versorgen. Aufgrund der hocheffizienten Energienutzung solcher Geräte sparen diese Energie,... weiterlesen →Verordnung zur Nachweisführung für den Spitzenausgleich durch das Kabinett beschlossen
DNV Business Assurance hilft Unternehmen dabei, die optimale Regelung zu finden und umzusetzen.
Im Juni hatte das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) den Entwurf „Verordnung über Systeme zur Verbesserung der Energieeffizienz im Zusammenhang mit der Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer in Sonderfällen“ veröffentlicht.... weiterlesen →BMBF beauftragt GRS mit der Steuerung von Stilllegung und Entsorgung kerntechnischer Forschungseinrichtungen des Bundes
Die Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) übernimmt im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) die Steuerung der Stilllegung, des Rückbaus und der Entsorgung kerntechnischer Versuchsanlagen des Bundes. In dieser... weiterlesen →
Von Null auf Zweihundert
Das große Solarpotential von Gebäuden mit Ost- und Westdächern
Freuen kann sich der Hausbesitzer, dem noch vor wenigen Jahren wegen ungünstiger Dachausrichtung von einer Photovoltaikanlage abgeraten wurde. Vom Anlagenprojektierer bis hin zum Katasteramt wurde die Eignung der meisten Ost- und Westdächer in vielen... weiterlesen →Großer Auftritt für Großveranstaltungen
Die Webseiten der großen Konferenzen "Elektronik im Fahrzeug", "Getriebe in Fahrzeugen" und "Automation" erscheinen im neuen Design
Alles auf einem Blick - auch bei vielen Inhalten: Das bieten die neuen Webseiten zu Großveranstaltungen der VDI Wissensforum GmbH. "Mit den neuen Webseiten geben wir unseren großen Kongressen den Auftritt, der ihrem Charakter entspricht", erklärt Timo... weiterlesen →Wasserkraftfonds Frankreich von Green City Energy vollständig gezeichnet
Mit dem reinen Eigenkapitalfonds Green City Energy Wasserkraft Frankreich GmbH & Co. KG hat Green City Energy das 21. Bürgerbeteiligungsmodell erfolgreich umgesetzt, der Fonds wurde Anfang Juli geschlossen. Insgesamt 674 Kunden haben sich an dem Publikumsfonds... weiterlesen →