Archiv für den Monat August 2013
Gerüche messbar machen
Die 5. VDI-Tagung "Gerüche in der Umwelt" am 19. und 20. November 2013 in Baden-Baden diskutiert Möglichkeiten zu Ermittlung, Prognose, Messung und Bewertung von Gerüchen
Gerüche umgeben uns jeden Tag auf die unterschiedlichste Weise - nicht immer auf angenehme Art. Störende Gerüche führen bei der immer dichter werdenden Besiedlung von Ortschaften oft zu Beschwerden von Anwohnern. Gerüche zu messen, ihre Quelle zu ermitteln... weiterlesen →TU Ilmenau und Stromnetzbetreiber 50Hertz vereinbaren enge Kooperation im Zeichen der Energiewende
Die Technische Universität Ilmenau und der Stromübertragungsnetzbetreiber 50Hertz haben am heutigen Donnerstag (22.08.2013) einen Rahmenvertrag für Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Energiebereich unterzeichnet, der die bisherige, fast zehnjährige... weiterlesen →
Verbraucher haben die Wahl!
bne zur Debatte um Strompreisregulierung:
Seit einigen Tagen zirkulieren Ideen, überhöhte Grundversorgertarife gesetzlich zu regulieren. Dazu Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbandes Neuer Energieanbieter e.V. (bne): „Der Gedanke, überhöhte Tarife der Grundversorger per Gesetz und... weiterlesen →BBB freut sich über internationalen Projektleiter
Das Gelsenkirchener BBB-Team erhält Unterstützung
Mit Carsten Brønd holt sich die BBB Umwelttechnik GmbH Mitte August einen international erfahrenen Projektleiter an den Standort Gelsenkirchen. Der 45-jährige Däne schloss seinen Master zum Maschinenbau-Ingenieur 1993 an der Århus Machine Engineering... weiterlesen →Angie`s strahlendes Erbe
20 Jahre hat es gedauert, nun erkennt auch Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass Kernkraft mit Risiken verbunden ist
Am 10. März 2012 positioniert sich Bundeskanzlerin Angela Merkel im Videopodcast der Bundesregierung für den schnelleren Ausstieg aus der Kernenergie. Durch die Reaktorkatastrophe in Fukushima wären Risiken sichtbar geworden, die sie so nicht für möglich... weiterlesen →Strom- und Heizkosten senken
RENEXPO® : Energieeffiziente Heizsysteme und Solarstromspeicher
In Deutschland nutzen rund die Hälfte der Verbraucher die Endenergie für Prozess- und Raumwärme, gut ein Drittel wird als Kraftstoff verbraucht und ein Fünftel für elektrischen Strom - so lauten die Angaben des Umweltbundesamtes. Die größten Potenziale... weiterlesen →IfE veranstaltet 1. OBERHOFER ENERGIETAGE
Anlässlich seines 20-jährigen Bestehens veranstaltet das Ingenieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH (IfE) die 1. OBERHOFER ENERGIETAGE. Die mit hochrangigen Referenten besetzte Vortrags- und Diskussionsveranstaltung findet am 11. und... weiterlesen →
Ritter Elektronik informiert alle Energieversorger und Netzbetreiber!
Einfacher geht es wirklich nicht! weiterlesen →