Archiv für den Monat August 2013
Wie erobern Wärmepumpen die Heizungskeller?
Statt Ölheizung setzen viele auf innenliegende Wärmepumpen
Am Anfang des Eroberungszugs der Wärme steht bei jedem Menschen die Überlegung, ob er bei seinen Heizkosten sparen möchte, oder nicht. Wenn der Entschluss erst einmal feststeht, dass man Einsparungen vornehmen möchte, dann kann es zu einem Beratungsgespräch... weiterlesen →IDS HIGH-LEIT ersetzt das bestehende Netzleitsystem bei GASUM Oy Finnland
Erdgas-Fernleitungsnetz in Finnland erhält neues Netzleitsystem von IDS
GASUM Oy ist der Netzbetreiber für das Erdgasfernleitungsnetz in Finnland, welches die südöstlichen und südlichen Teile Finnlands abdeckt und sich über rund 1.200 km Länge erstreckt. Nach der erfolgreichen Co-Engineering-Phase und grundlegenden Konzeption... weiterlesen →Intelligente LED-Systeme
Die 11. VDI-Tagung "LED 2.0 - Innovative Beleuchtung mit LED" am 13. und 14. November 2013 in Düsseldorf präsentiert aktuelle Entwicklungen bei intelligenten Beleuchtungssystemen
Innovative Systemlösungen bestimmen die Beleuchtung von morgen, egal ob in der Straßenbeleuchtung, in öffentlichen Gebäuden oder im privaten Bereich. Den Mehrwert intelligenter Lichtmanagementsysteme und den aktuellen Stand der technischen Entwicklung... weiterlesen →Kooperationsvertrag der Pionierregionen
Wachstumszentrum wird Partner der 5. Offshore-Konferenz OBMC
Die Nutzung der Windenergie hat sich von einer Pionierbranche zu einer globalen Industrie entwickelt. Die Wiege der ersten Windparks, die Region Schleswig-Holstein und Dänemark, ist nach wie vor Standort weltweit agierender Windkraft-Firmen und will ihre... weiterlesen →Ceramic Polymer Beschichtung für Austauschwannen: Prüfung nach 31/2 Jahren beweist höchste Leistungsfähigkeit
Seit mehreren Jahren verwendet die Metallbau Blechinger GmbH kontinuierlich unser Premium-Produkt "Proguard CN 200" zur Beschichtung von spezifischen Austauschwannen. Diese Behälterkonstruktionen für Fütterungseinrichtungen von Biogasanlagen werden im... weiterlesen →
Wie viel Eigenstrom brauche ich eigentlich?
Eigener Strom für Einfamilienhäuser liegen im Trend
Das solarer Eigenstrom sinnvoll ist, ist kein Geheimnis. Photovoltaik-Eigenstrom sichert den Menschen einen fixen Strompreis zu und das mindestens für die nächsten 20 Jahre – eine überschaubaren Investition in eine sonnige Zukunft. Aber wie viel Eigenstrom... weiterlesen →Tapetenwechsel mit einer Solar-Fassadenanlage
Ihre Fassade kann Strom produzieren. Bis vor kurzem hat man noch Solaranlagen auf Dächer gebaut – aber Sie können auch mit Ihrer Fassade zum Solarstromproduzenten werden. Die Idee ist so simpel, wie bei der gewöhnlichen Photovoltaikanlage, der einzige... weiterlesen →