Dipl.-Ing. Christian Pagel: „Mit spezialisierten IT-Werkzeugen können Hauptkomponenten in der Leittechnik besonders effizient bewertet werden.“

7. "Profi[t] am Wind" - Workshop am 5. September 2013 in Hannover

Dip.-Ing. Christian Pagel ist Projektingenieur bei der STEAG Energy Services GmbH www.steag-energyservices.com In seinem Referat "Motivation für die teilautomatisierte Analyse von Prozesskennwerten" thematisiert der Fachmann die Instandhaltung als... weiterlesen →

7. „Profi[t] am Wind“ – Workshop in Hannover

Dr. Olaf Enge-Rosenblatt: "Wie kann die Zustandsüberwachung an Windkraftanlagen verbessert werden?"

Fragen zur Zustandsüberwachung an Windkraftanlagen beantwortet am 5. September auf dem 7. "Profi[t] am Wind" - Workshop Dr. Olaf Enge-Rosenblatt vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Institutsteil Entwurfsautomatisierung EAS www.eas.iis.fraunhofer.de.... weiterlesen →

Prof. Dr.-Ing. Jochen Twele

7. "Profi[t] am Wind" - Workshop

Den 7. "Profi[t] am Wind" - Workshop in Hannover wird am 5. September 2013 für 19 Experten Prof. Dr.-Ing. Jochen Twele moderieren. Das Referentenkollegium setzt sich aus bekannten und hochrangigen Fachleuten zusammen, wie der Dipl.-Mathematikerin Cornelia... weiterlesen →

LED Lampen und LED Leuchtmittel von www.ledlager.de

Großes Sortiment an LEDs zu fairen Preisen. Marken LED Lampen zu günstigen Preisen

Entscheiden Sie sich für den Kauf von LED-Leuchten aus dem Ledlager.de Shop, und sparen Sie bis zu 90 Prozent Energie im Vergleich zu handelsüblichen Glühbirnen. Ledlager.de bietet in einem breit gefächerten Sortiment vielseitige Leuchtmittel, die... weiterlesen →

Liegt Wärmepumpe und Co im Trend ?

Wärmepumpen liegen in der Energieersparnis weit vorne

Die Wärmepumpe liegt im Trend! Die Absatzzahlen von Wärmepumpen steigen und das Interesse an Wärmepumpen steigt konstant. Dies ist nicht nur ein deutsches Phänomen, aber besonders gut in Deutschland zu betrachten. Wenn man sich noch einmal grundlegend... weiterlesen →

Wasserstoff ist ein Energieträger der Zukunft.

Wasserstoff-Experten präsentieren Schlüsseltechnologien der Energiewende auf dem 2. Niedersächsischen Forum für Energiespeicher und -systeme bei Solvay in Hannover.

Die intelligente Nutzung sowie die Speicherung von fluktuierenden erneuerbaren Energien stehen im Fokus der Energiewende. Wasserstoff als ein Energieträger der Zukunft spielt eine wichtige Rolle bei nachhaltigen Energiekonzepten. Deren Kerngedanke ist... weiterlesen →

(Un)möglich: Solarpark auf stark hügeligen Flächen

Flexibles Tragsystem passt sich perfekt an unterschiedliche Höhen im Gelände an

Ob auf Industriedächern, privaten Wohnhäusern oder auf landwirtschaftlichen Gebäuden - dem Betrachter bietet sich immer öfter dasselbe Bild: Photovoltaik-Anlagen bilden eine homogene Fläche, die einzelnen PV-Module sind exakt ausgerichtet und stehen in... weiterlesen →