Modell für Energiemanagement der Zukunft

HAW Hamburg setzt auf Energie-Einspar-Contracting (EEC) - Hauptsanierungsmaßnahmen zum Semesterstart in dieser Woche abgeschlossen / Jutta Blankau, Senatorin für Stadtentwicklung und Umwelt, begrüßt die Energie-Einspar-Maßnahme

Die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) erhöht den Komfort für Beschäftigte und Studierende und spart dabei ab 2014 nachhaltig Energie, CO2 und Betriebskosten ein. Dazu hat die Hochschule 2012 einen 10-Jahres-Vertrag zum Energie... weiterlesen →

LIDAR als Ergänzung zur Windmessung mit Mast

Neue Technologien als Ergänzung zur klassischen Windmessung

Anders als noch vor 10 Jahren steht die Notwendigkeit einer adäquaten Windmessung in der Windenergiebranche heute nicht mehr in Frage – für Windparkprojekte, die wirtschaftlich arbeiten und das Investitionsrisiko gering halten sollen ist die Messung heutzutage... weiterlesen →

Neuer Vertriebsleiter bei SorTech

Norbert Lück übernimmt die Vertriebsleitung der SorTech AG

Mit Norbert Lück (40) hat die SorTech AG seit dem 01. September 2013 einen neuen erfahrenen Vertriebsleiter für die DACH-Regionen (Deutschland, Österreich, Schweiz) gewinnen können. Der gebürtige Sauerländer war zuvor bei der Ritter Elektronik GmbH... weiterlesen →

HANNO Werk GmbH & Co.KG baut sein Innovations- und Compliance-Management aus

Dr. Michael Marmetschke verstärkt als Projektmanager den Ausbau des Compliance- Managementsystems bei der Firma Hanno Werk GmbH & Co. KG.

Die Aufgaben von Dr. Marmetschke bestehen hauptsächlich in der Neuausrichtung und Erhaltung des Systems. Weitere Aufgabenschwerpunkte liegen für ihn im strategischen Innovationsmanagement und der Neu- und Weiterentwicklung von Produkten und Anwendungen,... weiterlesen →

Projektwert steigern mit LiDAR-Technologie

Vortrag von BBB-Geschäftsführer auf dem Renexpo-Kongress

Die Kombination von Messmast und der lasergestützten Windmessung (LiDAR) ist eine wirtschaftlich attraktive Möglichkeit, an verlässliche Winddaten zu gelangen. Unsicherheiten in den Ertragsprognosen können auf diese Weise spürbar reduziert werden, was... weiterlesen →