Archiv für den Monat September 2013
SMA setzt auf umfassendes Energiemanagement im Smart Home mit EEBus
Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung IFA präsentieren der weltweit führende Wechselrichter-Hersteller SMA Solar Technology AG (SMA), die EEBus-Initiative und das Kölner Elektronik-Unternehmen Kellendonk umfassende Energieeffizienz-Konzepte für... weiterlesen →
Grüne Produkte – Marketing oder echter Wertewandel in NRW?
Zahlreiche "grüne" Produkte, die geringere Umweltbelastungen verursachen als ihre konventionellen Verwandten, verschaffen uns das gute Gefühl, etwas nachhaltiger zu denken und zu leben. Aber: Hat sich wirklich schon genug getan? Die Effizienz-Agentur... weiterlesen →
Familien-Tag bei Heliotherm Wärmepumpentechnik
Kinder sind die Zukunft von Morgen / Heliotherm will Kindern und Jugendlichen die Tür zur Welt der Erneuerbaren Energien öffnen
Heliotherm veranstaltete am Freitag, den 30. August einen 'Familien-Tag' in Langkampfen. Der Wärmepumpenpionier öffnete seine Pforten für die interessierten Angehörigen der Mitarbeiter. Kinder, Eltern, Freunde und Bekannte hatten so die Möglichkeit die... weiterlesen →Trinkwasserzirkulation: Neuer Universal-Motor von Vortex
Die Hocheffizienz-Motoren BlueOne passen immer
Erstmals auf der ISH 2013 vorgestellt, hat sich der neue Universal-Motor, der zur Hocheffizienz-Brauchwasserpumpenfamilie BlueOne der Deutschen Vortex gehört, bereits bestens bewährt. Der BlueOne Universal-Motor enthält einen konstruktiv flacher ausgeführten... weiterlesen →Pionier trifft Pionier
Vattenfalls Kraftwerk Wedel ist Schauplatz der weltgrößten Computerspiel-Projektion
Vattenfall lässt "PONG", die Mutter aller Computerspiele, am künftigen Innovationskraftwerk Wedel an der Elbe auferstehen. Damit trifft der Pionier der Computerspiele auf den künftigen Pionier der Energiewende in der Metropolregion Hamburg: 2017 soll... weiterlesen →Biotonnen mit Filterdeckel auf dem Vormarsch
Wer gedacht hat, dass der Bio-Filterdeckel für Biotonnen nur eine Nischenlösung sei, wird derzeit eines Besseren belehrt. Neben der Landeshauptstadt Potsdam, in der zurzeit Biotonnen mit Filterdeckeln für die Neueinführung getestet werden, werden ab 2015... weiterlesen →
Klassische Managementsysteme für die Windenergie
Im Angesicht zunehmender Wettbewerbsintensität, Komplexität und rechtlicher Anforderungen sind Unternehmen der erneuerbaren Energien zunehmend gefordert, ihre Position zum Thema Managementsysteme ernsthaft zu überdenken. Dies betrifft vor allem Unternehmen,... weiterlesen →
Da hört der Spaß auf – Leitungs- und Wegerechte in der Praxis
Haus der Technik Seminar Leitungs- und Wegerechte
Obwohl jeder Bürger und jedes Unternehmen Energie, Wasser und Telekommunikation benötigt und die Versorgung auch als selbstverständlich voraussetzt, wird die Durchsetzung von Leitungs- und Wegerechten für die Verbesserung und den Ausbau der Infrastrukturen... weiterlesen →Windreich ermöglicht erstmals Bürgerbeteiligung an Offshore-Windpark
Bürger der Gemeinde Wolfschlugen haben sich am ersten von der Windreich GmbH initiierten Offshore-Projekt "Global Tech I" beteiligt. Sie haben eine BGB-Gesellschaft gegründet, welche einen Anteil an der Unterbeteiligungsgesellschaft der Global Tech I... weiterlesen →