Archiv für den Monat September 2013
CosiTherm macht richtig wohle und spart zudem ne Menge Kohle
Voraussetzung für den Einsatz einer Einzelraum-Temperaturregelung ist zum einen der fachgerechte Einbau nach der Energieeinsparverordnung (EnEV) und zum anderen die Einhaltung einer Reihe technischer Parameter: Die Raumheizlastberechnung nach DIN EN 12831,... weiterlesen →
TÜV SÜD würdigt Umweltengagement der ConVista Consulting AG
Im Rahmen der Verleihung des Green Fleet Awards am 11. September 2013 auf der 65. Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt bescheinigt die TÜV SÜD Auto Service GmbH der Unternehmensberatung ein umweltbewusstes Fuhrparkmanagement.
Ein von ConVista entwickeltes Bonus/Malus-System, das monetäre Anreize zur Wahl von umweltfreundlichen Fahrzeugen setzt, wurde nun im Rahmen der Verleihung des Green Fleet Awards 2013 auf der internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt durch die... weiterlesen →Puerto Errado 2 feiert ersten Geburtstag
Weltweit grösstes Solarthermiekraftwerk auf Basis der Linear Fresnel Technologie
Vor einem Jahr hat das 30 Megawatt-Solarthermiekraftwerk PE2 seinen ordentlichen Betrieb aufgenommen. Es versorgt täglich rund 15‘000 Haushalte mit elektrischer Energie aus 100% erneuerbaren Ressourcen. Die vom deutschen Technologieunternehmen Novatec... weiterlesen →10 % mehr Einspeisevergütung mit ITS Modulen in Frankreich
Innotech Solar Module erhalten „Made in EU“-Zertifikat vom TÜV Rheinland
Der deutsch-skandinavische Hersteller Innotech Solar (ITS) hat für seine europäischen Solarmodule das „Made in EU“-Zertifikat vom TÜV Rheinland erhalten. Es belegt, dass die Module in Europa hergestellt werden. Betreiber von Anlagen mit ITS-Modulen bekommen... weiterlesen →Regenmelder für 12V AC/DC oder 24V AC/DC
Der B+B Regenmelder dient zur Steuerung von Endgeräten in der Gebäudeautomation. Durch den Regenmelder kann z.B. die Bedienung von Markisen oder Dachfenstern automatisch gesteuert werden. Die Empfindlichkeit ist in einem weiten Bereich einstellbar. Das... weiterlesen →
Helligkeitssensor mit Messumformer 0…10 V
Der Helligkeitssensor ist ein Lichtsensor für die Gebäudeautomation. Er ist gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt und für den Dauereinsatz geeignet. Die Messung der Beleuchtungsstärke erfolgt mit einer präzisen und langzeitstabilen Photodiode.... weiterlesen →
Druckfestes Feuchte-Temperaturmodul mit I2C-Interface
Das neue digitale B+B Feuchte-Temperaturmodul DHYT BB939-01 mit I²C Interface bietet die optimalen Vorraussetzungen für den Einsatz in der Prozeßüberwachung und Prozeßautomation. Unter anderem eignet es sich hervorragend für den Einsatz in Autoklaven... weiterlesen →