217 Euro und mehr sparen

Rechtzeitig zum Start in die Herbst-/Wintersaison bietet Hotmobil die beliebten Hotboy-Modelle, mobile Elektrozentralen mit 15 bis 36 kW, besonders günstig an. Clevere Handwerker greifen jetzt zu, sparen und sind obendrein für mögliche Einsätze bestens... weiterlesen →

Heizkosten senken mit Energiespar Folie

Preiswerte Alternative zum Energiesparen an Fenstern und Türen zum Nachrüsten!

Obwohl es gerade für Oktober noch sehr warm ist, scharrt der Winter bereits mit den Hufen. Als Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit, weisen wir schon jetzt auf eine interessante Fensterfolie hin, mit welcher sich sofort Geld sparen läßt. Gerade in... weiterlesen →

SolarLuft für denkmalgeschützte Gebäude

Trocken und schimmelfrei dank solarerwärmter Luft

Das zum ehemaligen Schloss im oberpfälzischen Eschenfelden gehörige Wohngebäude wurde im 17. Jahrhundert erbaut. In den Jahren von 1998 bis 2000 erfolgte eine Generalsanierung, bei der unter anderem neue Fenster installiert wurden. In der Folge zeichneten... weiterlesen →

Regenerative Wärme auf der Intersolar Europe 2014

Intersolar Europe wird zur neuen Plattform für die Energiewende im Strom- und Wärmemarkt

Die weltweit größte Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner setzen sich verstärkt für die Energiewende beim Heizen ein. Dazu erweitert die Messe in Zukunft ihr Themenspektrum. Bisher war das Angebot der Intersolar Europe in die Bereiche Photovoltaik,... weiterlesen →

Wellness für Sie und Ihr Haus

Sie möchten sich und Ihrem Haus etwas Gutes tun? Eine bedarfsgesteuerte Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung ist für Sie und Ihren Wohnraum Wellness pur. Immer frische, gefilterte Luft, und dies ohne Ihr Zutun? Dies ist möglich durch den Einsatz eines... weiterlesen →

Daten „erschnüffeln“ im Dienste der Solarforschung

Im Think Tank‐Partnerprogramm SunSniffer von STORM Energy werden Wirtschaft und Wissenschaft zukunftsweisend vernetzt

Mit dem neuen Photovoltaik‐Sensor des Nürnberger Unternehmens STORM Energy GmbH ist weltweit erstmals granulare, modulgenaue Datenerfassung bei Solaranlagen möglich. Waren Solaranlagenbetreiber bislang auf absolute Daten auf Wechselrichter‐Ebene angewiesen,... weiterlesen →