Brandschutz-Experten treffen sich bereits zum 14. Mal in Essen

Zur HDT-Tagung "14. Essener Brandschutztage" mit begleitender Fachausstellung am 26.-27. November 2013 werden 80 Teilnehmer erwartet

. Haus der Technik gibt mit den 14. Essener Brandschutztagen am 26.-27. November 2013 wieder Antworten auf brennende Fragen Es ändert sich nicht: Jahr für Jahr geht in Deutschland ein volkswirtschaftliches Vermögen von mehreren Milliarden Euro sprichwörtlich... weiterlesen →

Das kleine, fahrbare Multitalent ist die klassische Heizzentrale!

1000-fach bewährt und das Maß der Dinge - die MHZ 150 Heizzentrale von Hotmobil

Die MHZ 150 von Hotmobil Deutschland gehört zu den meistgefragtesten mobilen Heizzentralen des führenden Dienstleisters. Das hat viele gute Gründe: Mit ihrer Heizung- und Brauchwarmwassererzeugung, Umwälzpumpe, ihrem integrierten Tankanlage und Ausdehnungsgefäß... weiterlesen →

Solarstrom hat viele Vorteile

Photovoltaikanlagen erzeugen lautlos Strom für den Haushalt

Jeder kann Solarstrom produzieren - auf jedem Dach, auf jeder Fläche. Auch in Form von Beteiligung an Anlagen ist Stromgewinnung durch Sonnenenergie möglich. Photovoltaikanlagen werden vom Staat gefördert und erwirtschaften Rendite. Vier wichtige Eigenschaften... weiterlesen →

Emmvee Evolution: Neuer Trend bei Solar-Modulen

Evolution Made in Germany: Lösung für Installateure

Die Emmvee Photovoltaics GmbH präsentiert das neue System Evolution, maßgeschneidert für Installateure. Das besondere daran: Evolution ist ein flexibler Komplett-Bausatz, der aus einem neuartigen Glas-Glas-Modul und einem innovativen Montagesystem besteht.... weiterlesen →

Zündquellenanalyse nach ATEX-Richtlinie 94/9/EG

Seminar Zündquellenanalyse für nicht elektrische Produkte gibt praktische Tipps, Zündquellenanalysen für eigene Produkte selbständig, sicher und regelkonform durchführen zu können

Mit der ATEX-Richtlinie wurde der Geltungsbereich für das Regelwerk zum Explosionsschutz deutlich ausgeweitet, speziell auch auf die Konstruktion und auf den Bau von nicht elektrischen Produkten. Viele Hersteller nicht elektrischer Produkte sind unsicher... weiterlesen →

Wartung und Tuning für PV-Anlagen

Neben der Säuberung von PV-Anlagen von sichtbaren Verunreinigungen und Ablagerungen kann auch noch durch weitere Wartungsmaßnahmen die Leistung bestehender Anlagen verbessert werden. Oftmals liegt der Grund für eine Leistungsminderung nicht nur am Schmutz,... weiterlesen →

Nicht nur sauber, sondern rein

Wartung und Service-bei Photovoltaik unerlässlich

Die Reinigung einer PV-Anlage ist keine triviale Aufgabe und sollte im Abstand von rund 5 Jahren durchgeführt werden. Verschmutzungen, die sich über das Jahr hinweg anlagern –beispielsweise Blütenstaub, Vogelkot, Rußpartikel, Laub- schmälern die Leistung... weiterlesen →