Archiv für den Monat November 2013
Wasserfiltration: Neue Membran erfüllt erhöhte Anforderungen
Größere Durchflussmenge, feinere Filtration, längere Lebensdauer, hohe Energieeffizienz
Auf der Messe Aquatech 2013 im Amsterdam stellt der Filtrationsspezialist MANN+HUMMEL erstmals seine neue, deutlich verbesserte, PES Hohlfaser-Membran (für: Polyethersulfon) vor. Dadurch eröffnet sich für MANN+HUMMEL im Bereich der Ultrafiltration von... weiterlesen →Klimaschutztour des Umweltdezernenten der Region Hannover
Passivhaussiedlung als Vorbild für andere Kommunen
Vorbildliche Klimaschutzprojekte stehen im Mittelpunkt der "Regionalen Klimaschutz-Tour 2013" des Umweltdezernenten der Region Hannover. Am Montag, 4.11, besuchte Prof. Dr. Axel Priebs aus Anlass des bevorstehenden 10. Passivhaustages die Klimaschutzsiedlung... weiterlesen →Forschungsstation Grünbeck: neuartige Antiscaling-Verfahren für RO-Anlagen (AVRO)
In Höchstädt entwickelt Grünbeck nachhaltige Produkte für die Wasseraufbereitung. Diese Arbeit erhält mit der DVGW-AVROForschungsanlage nochmals einen Schub. "Die Unterstützung der Behörden bei der Organisation und dem Start des Projektes war vorbildlich",... weiterlesen →
Vorgaben zur Netzintegration: Solarpraxis bietet Steuerungstechnik zur kostengünstigen Kraftwerksregelung von großen PV-Anlagen
Anlagenbetreibern drohen Verluste der EEG-Vergütung
Betreiber großer Photovoltaikanlagen sind häufig gezwungen, ihre Anlagen kostspielig mit einer neuen Steuerungstechnik nachzurüsten, um die Vorgaben für das von der BDEW-Mittelspannungsrichtlinie geforderte Anlagenzertifikat einzuhalten. Besitzt der Anlagenbetreiber... weiterlesen →W2E bringt mit der neuen 3,3-MW-Entwicklung wieder innovative Windkrafttechnologie ans Netz
Rostock, Oktober 2013
Die Technologie besitzt aufgrund ihrer großen Erntefläche des 120-m-Rotors optimale Voraussetzungen für unterschiedliche Windregionen. Sie erwirtschaftet bei schwachen und mittleren bis starken Winden eine nachhaltige Energieausbeute.
Die... weiterlesen →
WV Energie AG beteiligt sich am Contracting Start-up „Conergia“
Energieliefer-Contracting ergänzt das Leistungsspektrum von WV
WV Energie AG ist Gesellschafter der ersten Stunde beim neuen Contracting-Unternehmen „Conergia GmbH & Co. KG“ mit Sitz in Alzenau im Rhein-Main Gebiet. Die Geschäftsführung und die Durchführung der operativen Leistungen liegen bei einem Expertenteam... weiterlesen →Die neue Version der Simulationssoftware Polysun bringt Forschungsresultate an den Endkunden
Mit Polysun 6.2 kündigt der Softwarehersteller Vela Solaris die neuste Version seiner Planungs- und Simulationssoftware Polysun an. Die Version 6.2 enthält neuste Innovationen im Bereich erneuerbare Energien.
Polysun 6.2 erlaubt seinen Benutzern Zugriff auf neuste Innovationen im Bereich erneuerbare Energien, welche aus verschiedenen Forschungsprojekten stammen. So wird beispielsweise für die Dimensionierung eines elektrischen Speichers die Batterielebensdauer... weiterlesen →seit 25 Jahren: Qualität aus Deutschland die Bartl Wärmepumpe heizt ohne Öl und Gas
Wer an die Modernisierung seiner Heizung denkt, denkt auch über die Installation einer Wärmepumpe nach. Ganz ohne Öl und Gas kann man heute mit einer modernen Wärmepumpe von Bartl wirtschaftlich heizen, mit nur 25 % Stromeinsatz werden die Räume genauso... weiterlesen →
Wagner & Co bietet sechs Jahre Systemgarantie
Wagner & Co gewährt eine neue Systemgarantie, die mit einer Laufzeit von sechs Jahren deutlich über die gesetzlich vorgeschriebene Frist hinausgeht. Hohe Produktqualität ist die Garantie für eine lange Lebensdauer sowie zuverlässig hohe Erträge.
Als... weiterlesen →