Zahl des Tages: 658.704.409

So viele Kubikmeter Abwasser wurden im Emschertal gereinigt Die Emschergenossenschaft gibt anlässlich ihrer am Freitag (22.11.) stattfindenden Genossenschaftsversammlung bekannt, wie viel Abwasser im Vorjahr in ihren Kläranlagen gereinigt wurde: Demnach... weiterlesen →

Geothermie – das Plus für den Energiemix

Die 5. VDI-Fachtagung "Geothermische Technologien" am 18. und 19. März 2014 in Hannover diskutiert praxiserprobte ingenieurtechnische Lösungen für eine großtechnische Nutzung der Geothermie

In Deutschland nimmt unter den erneuerbaren Energien die Bedeutung der Geothermie zu. Im Gegensatz zu der Wind- und Solarenergie ist sie nicht von äußeren Umweltbedingungen abhängig und kann Regelenergie liefern. Der Geothermie-Markt wächst schnell, sodass... weiterlesen →

Strukturierte Lösungen für das intelligente Netz

Neu in das Görlitz Portfolio ist die COMfor-Reihe: Der Kommunikationsadapter COMfor.adapt ist ganz spezifisch auf die Anforderungen eines Smart Meter Rollouts zugeschnitten

Die Smart Days in Baden haben sich zu einem angesehenen Event in der Schweiz entwickelt. Auch in diesem Jahr gab es vielfältige Informationen und Angebote; insgesamt konnte ein positives Résumés gezogen werden. Sowohl der 4. Smart Grid Day als auch der... weiterlesen →

Schletter eröffnet dritten Produktionsstandort in Nordamerika

Schletter verfügt somit über die größte Fertigungskapazität für Solarsysteme in Nordamerika

Schletter Inc lud namhafte Interessenvertreter aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, Geschäftspartner und Lokalpolitiker zur Eröffnung der zweitgrößten Fertigungsanlage des Unternehmens in den USA ein. Schletter verfügt somit über die größte Fertigungskapazität... weiterlesen →

4. Kölner Photovoltaik-Anwenderkonferenz von TÜV Rheinland

20. und 21. Februar 2014 Expertentreff informiert über neue Trends der Solarbranche / Eigenstromnutzung und Wärmepumpen-Systeme wegen gekürzter Förderung im Fokus / Fachvorträge, Ausstellung und Besichtigung des Photovoltaik-Prüflabors

Die Kürzung von Einspeisevergütungen für Solarstrom in vielen europäischen Ländern zeigt auch hierzulande ihre Wirkung: Der Absatz neuer Photovoltaik-Anlagen ist in 2013 deutlich zurückgegangen. Hersteller und Anwender müssen daher umdenken und sich für... weiterlesen →