Solarstrom plus Speicher – die perfekte Strompreisbremse von Krannich Solar

Ein Fallbeispiel: PV-Speichersystem Krannich Trinity für privaten und gewerblichen Eigenverbrauch von Solarstrom vom eigenen Dach

Mehr Energieautonomie für das Gewerbe und für Privat - Wie das geht, zeigt Harald Schmieg, Geschäftsführer der EKS Solartechnik GmbH in Gerichtstetten, am eigenen Beispiel. Von den Ställen und Scheunen seines Landwirtschaftsbetriebes bis über das Geschäfts-... weiterlesen →

8. Internationale Konferenz zur Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen

Die breite Entwicklung von Energiespeichern ist essentiell für den Erfolg der Energiewende

Zum achten Mal treffen sich ab heute (18. November) in Berlin führende Wissenschaftler zur International Renewable Energy Storage Conference and Exhibition (IRES), um Informationen über Fortschritte und Erfahrungen bei der Entwicklung und Anwendung neuster... weiterlesen →

Die breite Entwicklung von Energiespeichern ist essentiell für den Erfolg der Energiewende

8. Internationale Konferenz zur Speicherung von Energie aus erneuerbaren Quellen

Zum achten Mal treffen sich ab heute (18. November) in Berlin führende Wissenschaftler zur International Renewable Energy Storage Conference and Exhibition (IRES), um Informationen über Fortschritte und Erfahrungen bei der Entwicklung und Anwendung neuster... weiterlesen →

Blockheizkraftwerke 2013 – ein Markt im Umbruch

Fachbericht von Markus Gailfuß (BHKW-Consult, BHKW-Infozentrum) über den sich im Umbruch befindlichen BHKW-Markt in Deutschland als kostenloser Download verfügbar.

Das Angebot an BHKW-Modulen hat sich in den vergangenen Jahren deutlich erweitert. Aber auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für einen BHKW-Einsatz befinden sich derzeit im Umbruch. Während die Neuinstallationen biogasbetriebener BHKW deutlich... weiterlesen →

Arbeitskreis „Effizienz in der Produktion – Windkraft“ – Programm jetzt online

Am 27. November 2013 lädt die Landesinitiative NMN in Kooperation mit der Hochschule Emden/Leer und dem Centers of Competence e.V. nach Emden ein.

Die Notwendigkeit, Material und Energie in der Produktion und damit Kosten einzusparen, ist offensichtlich und muss heutzutage nicht weiter begründet werden. Allein die Angriffspunkte und Strategien sind unterschiedlich. Ein erfolgversprechender Weg... weiterlesen →