Energiemanagement im Aufwind

Einsatz von Energiemanagement-Lösungen der Berg GmbH wird staatlich gefördert

Seit dem 15. August dieses Jahres erhalten kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine staatliche Förderung hinsichtlich dem Einsatz von Energiemanagement-Systemen. Die Berg GmbH ist gleich... weiterlesen →

Maximale Sicherheit mit der mobilen Regeleinheit Hotcontrol MRE 1.3

Die praktische Lösung beim Funktionsheizen gemäß DIN EN 1264-4 / SN EN 1264-4 von Hotmobil Deutschland

Die Hotcontrol MRE 1.3 ist eine raffiniert clevere, mobile Regeleinheit mit vordefinierten Estrichaufheizprogrammen. Einfach in der Bedienung, steckerfertig für alle mobilen Elektroheizzentralen von Hotmobil. Der "Hotboy", die mobile Elektroheizzentrale... weiterlesen →

Die Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik: Design – Sensitivitätsanalyse – Prozessoptimierung – fixe Investition

HDT-Seminar "Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik" wendet sich an erfahrene Ingenieure, die noch keine Erfahrung mit einem kommerziellen Prozesssimulator sammeln konnten

Auslegung und Maßstabsvergrößerung sowie das Nachrechnen und die Optimierung von Prozessstufen verfahrenstechnischer Anlagen können durch kommerziell verfügbare Software zur Prozesssimulation effizient unterstützt werden. Die Stärken solcher Softwarepakete... weiterlesen →

So wird man Gefahrstoffbeauftragter!

HDT bietet Lehrgang Gefahrstoffbeauftragter für verantwortliche Personen in allen Fragen der Auswahl und des Umgangs mit Gefahrstoffen an

. Der Gefahrstoffbeauftragte berät die Geschäftsleitung und koordiniert die Zusammenarbeit mit Fremdfirmen und den Behörden Genau so wie die Betriebssicherheitsverordnung und die Arbeitsstättenverordnung legt auch die Gefahrstoffverordnung einen Schwerpunkt... weiterlesen →

Wie wird man Explosionsschutzbeauftragter ?

Der Explosionsschutzbeauftragte berät den Arbeitgeber in allen Fragen des betrieblichen Explosionsschutzes - HDT bietet passenden Lehrgang

Alle Maßnahmen zur Umsetzung des vorbeugenden Explosionsschutzes sind technisch sehr anspruchsvoll, die rechtlichen Auflagen/Versicherungsauflagen dazu sehr umfassend. Ein Unternehmer kann diese Auflagen gar nicht alleine erfüllen! Die Benennung... weiterlesen →