Archiv für den Monat Dezember 2013
Esders GmbH spendet Lamas, Ziegen und Hühner zu Weihnachten
Ungewöhnliche Spende über Terre des hommes / Nutztiere sollen für Familien eine Lebensgrundlage schaffen / Geld für Tafel und Sozialdienst katholischer Frauen
Eine Spende der etwas anderen Art: Die Esders GmbH aus Haselünne wird über die Hilfsorganisation Terre des hommes zu Weihnachten 100 Hühner, 25 Ziegen und 10 Lamas spenden. Damit sollen arme Familien und vor allem Kinder in Not unterstützt werden. Doch... weiterlesen →„PROM des Jahres“
Energieeffiziente Sanierung eines denkmalgeschützten Wohnareals mit "freeAir 100" Lüftungssystemen von bluMartin
Den Preis für energieeffiziente und nachhaltig konzipierte Immobilien erhielt in diesem Jahr das denkmalgeschützte Projekt "Neue Höfe" in Ludwigshafen am Rhein, in der Kategorie beispielhafter Lösungen für Quartiere und Wohnanlagen. Der Preis wird seit... weiterlesen →Workshop `Batteriesicherheit´ bei der Stöbich Brandschutz GmbH in Goslar
Fachleute zollen der Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien höchste Aufmerksamkeit
Lithium-Ionen-Speicher sind dank ihrer hohen Energiedichte und der guten Zyklenstabilität beeindruckende Kraftpakete und stellen heute in den verschiedensten Anwendungen ihre Leistungsfähigkeit und Beständigkeit unter Beweis. Durch den vielfältigen Einsatz... weiterlesen →IHK Saarland und Entsorgungsverband Saar gegen höhere Abwasserabgabe
"Abgabe ökologisch gesehen überflüssig"
Mit Nachdruck haben sich IHK und EVS in einer gemeinsamen Stellungnahme gegen die Pläne zur Erhöhung und "Neuinterpretation" der Abwasserabgabe gewandt. Die Abgabe hatte zum Ziel, schnell und flächendeckend moderne Abwasserreinigungsanlagen in Deutschland... weiterlesen →Hemmnisse und Chancen für Mini-KWK und Mikro-KWK im Fokus der BMU-Fachkonferenz
Am 21.11.2013 fand in Berlin die Fachkonferenz über effiziente Energienutzung mit Mini-KWK im Rahmen der Begleitforschung des Mini-KWK-Impulsprogramms statt. Seit dem 16.12.2013 können die Tagungsunterlagen kostenlos heruntergeladen werden.
Seit April 2012 werden kleine KWK-Anlagen - sogenannten Mikro- und Mini-KWK - wieder im Rahmen des Mini-KWK-Impulsprogramms gefördert. Im Rahmen dieses Investitions-Förderprogramms für BHKW-Anlagen bis 20 kW elektrischer Leistung wurden durch das zuständige... weiterlesen →Namhafte Experten präsentieren den Status quo zu Material- und Prozessinnovationen für die Mobilität von morgen
Symposium der Landesinitiaitve Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen tagte bei der Continental AG in Hannover-Stöcken
Allein die Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 20.11.2013 im Technology Center der Continental AG stellte für die aus namhaften Unternehmen und Forschungseinrichtungen angereisten Experten einen Höhepunkt des fachlichen Informationsaustausches dar. Den... weiterlesen →SMA Flexible Storage System im Rahmen des sächsischen Speicherprogramms förderfähig
Die SMA Solar Technology AG (SMA) hat eine Herstellererklärung veröffentlicht, die die Konformität des SMA Flexible Storage Systems mit dem kürzlich bekannt gegebenen Speicherförderprogramm des Freistaats Sachsen erklärt. Bis zu 75 Prozent der Investitionskosten... weiterlesen →
7. Essener Tagung „Turbogeneratoren in Kraftwerken“
Schon zum siebten Mal in Folge findet die Tagung "Turbogeneratoren in Kraftwerken" in Essen statt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Kulig, Lehrstuhlinhaber "Elektrische Antriebe und Mechatronik" an der Technischen Universität Dortmund, berichten... weiterlesen →
SMA Fuel Save Solution zum ersten Mal erfolgreich in asiatisch-pazifischer Region in Betrieb genommen
Das erste PV-Diesel-Hybridsystem im asiatisch-pazifischen Raum mit der SMA Fuel Save Solution ist vor Kurzem auf der Insel Vava'u in Betrieb gegangen. Das System kombiniert Diesel-Generatoren mit Photovoltaik. Die pazifische Insel kann dadurch ihre Energiekosten... weiterlesen →