Kaufleute haben das Sagen

Seminar Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Wind-parks für Fortgeschrittene

Für Analysten und Projektmanager der Windenergiebranche, Mitarbeiter in Energiegenossenschaften und Geschäftsführer von Windparks gehören die folgenden Themen zum "täglich Brot": Struktur einer Wirtschaftlichkeitsberechnung - Investitionsseite und erforderliche... weiterlesen →

Einfach elektrifizierend: E-Fahrzeuge am Lichtmast laden? Clevere Ladeinfrastruktur – überall, kosteneffizient, unkompliziert

Am 11. Und 12. März 2014 zeigt ubitricity auf dem "Forum ElektroMobilität - KONGRESS", wie Lade-Laternen funktionieren können

Elektromobilität ist in der Breite ohne eine bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur schwer vorstellbar. Aber eine Ladeinfrastruktur, die aufgrund ihrer hohen Installations- oder Betriebskosten nicht flächendeckend sein kann, ist ebenso unrealistisch. Das weiß... weiterlesen →

Hotmobil lässt Bilder sprechen

In einem 180-Sekunden Cartoon-Film vermittelt Hotmobil den Grundgedanken des Vermietungsgeschäfts von mobilen Wärme-, Kälte-, Dampf- und Elektrozentralen

"Immer wieder wurden wir an unserer Telefonhotline und im Kundengespräch gefragt, wie unser Vermietungsgeschäft funktioniert. Das wollen wir gerne erläutern. Und weil Bilder mehr als 1000 Worte sagen, haben wir uns entschieden, dazu einen kleinen Cartoon-Film... weiterlesen →

Ressourceneffizienz gestern, heute und morgen

Effizienz-Agentur NRW feiert 15-jähriges Bestehen in Duisburg / NRW-Umweltminister Remmel gratuliert

Die Effizienz-Agentur NRW, das Kompetenzzentrum für Ressourceneffizienz des Landes Nordrhein-Westfalen, feiertee heute im Haus der Unternehmer in Duisburg ihr 15-jähriges Bestehen mi rund 300 Gästen. Die auf Initiative des NRW-Umweltministeriums gegründete... weiterlesen →

Höhere Erlöse aus grünem Strom

KISTERS zeigt leistungsfähige IT-Lösungen für EEG-Direktvermarktung

Damit die Produzenten von erneuerbaren Energien auch weiterhin erfolgreich von den lukrativen Möglichkeiten der Stromvermarktung profitieren können, müssen sie seit Oktober 2013 nicht nur die komplexen Geschäftsprozesse aus dem Effeff beherrschen. Sie... weiterlesen →

Energiewende braucht dezentrale Erzeugung statt Netzausbau

Ziele beim Netzausbau zum Transport von Windenergie sind unrealistisch / Monitoringbericht der Bundesnetzagentur belegt massiven Rückstand / KWK-Anlagen vor Ort machen neue Stromtrassen überflüssig

Der aktuelle Monitoringbericht der Bundesnetzagentur macht laut dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) deutlich, wie dringend Deutschland auf den Einsatz von dezentralen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK), z.B. Blockheizkraftwerken (BHKW), angewiesen... weiterlesen →

Industrie setzt auf günstigen Eigenstrom aus Solarstromanlagen

Eine Photovoltaikanlage für Eigenstrom ist eine völlig neue Alternative um Kosten zu reduzieren

Steigende Strom-Preise, sind leider für 2014 zu erwarten. Ein Grund für Industriekunden und Gewerbekunden an Alternativen der eigenen Stromgewinnung nachzudenken. Dank des Energieeinspeisegesetzes ist es heute möglich eigenen Strom mit Photovoltaik zu... weiterlesen →