„Flussarchiv“ wird erstmalig präsentiert

Emschergenossenschaft und Lippeverband stellen ihre einzigartige Foto-Sammlung aus

Das Fotoarchiv der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes ist eines der größten des Ruhrgebiets: Weit mehr als 200.000 Bilder zählt es - darunter rund 40.000 Fotografien, die noch auf Glasplatten aufgenommen wurden. Erstmalig präsentieren die beiden... weiterlesen →

Die Telekom Austria Group M2M hat sich für IDSpecto von GÖRLITZ entschieden

Das Smart Meter Data Management IDSpecto bildet die Basis für die Smart-Metering-Plattform SMARTify der Telekom Austria Group M2M. Die Lösung kann von Stromnetzbetreibern als Dienstleistung genutzt werden.

Das Smart Meter Data Management IDSpecto bildet die Basis für die Smart-Metering-Plattform SMARTify der Telekom Austria Group M2M. Die Lösung unterstützt ein effizientes Zählerdaten-Management und kann von Stromnetzbetreibern als Dienstleistung genutzt... weiterlesen →

Aktuelle Entwicklungen der Schüttgut-Fördertechnik

Wie sich Schüttgut optimal transportieren lässt thematisiert die 10. Fachtagung "Schüttgut - fördern und lagern" am 7. Mai 2014 in Fulda

Schüttgüter sind in mineralischer oder nicht mineralischer Form ein täglicher Begleiter der Industrie: Sie lassen sich aus Rohstoffen gewinnen und weiterverarbeiten. Auf der 10. Fachtagung "Schüttgut - fördern und lagern" am 7. Mai 2014 in Fulda befassen... weiterlesen →

Energie braucht Ideen | Die Jungkurth GmbH hat mit dem Ruhrverband die Energiegewinnung aus Abwasser revolutioniert

Gemeinsam mit der Kläranlage Meinerzhagen beweist die Jungkurth GmbH, wie effizient Abwasser-Energie ist und entdeckt eine der Energiequellen der Zukunft

Die steigenden Energiepreise und der erforderliche sparsame Umgang mit natürlichen Ressourcen rückt auch für die Betreiber von Kläranlagen das Thema Energieeffizienz immer stärker in den Vordergrund - so auch für die Kläranlage Meinerzhagen des Ruhrverbandes.... weiterlesen →

Gebäudedämmung im Expertendialog

"Wärmedämmung: Richtig, wichtig oder wahnsinnig?" unter diesem Motto steht eine gemeinsame Info-Veranstaltung der Klimaschutzagentur Region Hannover und des enercity-Fonds proKlima sowie der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Nachdem wegen Sturmtief Xaver... weiterlesen →

Umfrage: 84 Prozent der Bundesbürger schätzen Strompreise falsch ein

Herstellung von Strom wird immer günstiger, Steuern und Abgaben steigen auf Rekordhoch

Die Stromkunden in Deutschland werden 2014 nach jüngsten Berechnungen 51 Cent von jedem Euro für staatliche Abgaben bezahlen müssen - so viel wie niemals zuvor. Überraschend: Nicht einmal jedem fünften Verbraucher ist die tatsächliche Höhe der staatlichen... weiterlesen →

Biogasanlage in den Strommarkt integrieren

Experten-Duo Annette Keil und Bodo Drescher ab 14. Januar 2014 in Nürnberg

Die Spezialisten für Erlösoptimierung werden im Handelshaus für regenerative Energien energy2market von der Leiterin Kompetenz Center Biogas Annette Keil und dem Geschäftsführer Bodo Drescher geführt. Beide Experten sind vom 14. bis 16. Januar 2014... weiterlesen →

Maximal Vergütung mit Qualitätsbiogas

PlanET thematisiert Stromdirektvermarktung und PlanET eco® cover

Die PlanET Biogastechnik GmbH fokussiert auf der BIOGAS Jahrestagung in Halle 9 am Stand 521 vom 14. - 16. Januar 2014 vertiefend das PlanET Summen-Prinzip, die neu entwickelte Formel für Qualitäts-Biogas. Das ∑-Prinzip macht Effizienz messbar und bietet... weiterlesen →