Energy2market GmbH am 11. Februar 2014 im Raum Landshut

Süd- und Ostbayerische Anlagenbetreiber im Gespräch mit dem Direktvermarkter und Spezialisten für Flexibilisierung von Biogasanlagen aus Leipzig

Das Leipziger Energiehandelshaus energy2market GmbH www.energy2market.de hat sich auf die Direktvermarktung von dezentralen Erzeugungsanlagen spezialisiert. Egal ob Wind-, Solar-, Wasser-, Biomasse-, Deponiegas-, Klärgas- oder KWK-Anlage - e2m vermarktet... weiterlesen →

Braucht man die teuren Stromtrassen tatsächlich

Netzbetreiber verdienen ordentlich wenn Stromtrassen in Deutschland gebaut werden.

Eigentlich funktioniert ja alles, warum braucht man also diese Stromtrassen, über dieses großen Ärger gibt. Frau Merkel und Herr Seehofer sind sich politisch uneinig, Amprion, mit einer mehrheitlichen Beteiligung der Commerzbank würde es freuen, denn... weiterlesen →

Monitoring des KWK-Gesetzes (KWKG 2012) hat begonnen

BMWi beauftragt Prognos AG, Fraunhofer IFAM, IREES und BHKW-Consult mit der Erstellung einer Potenzial- und Kosten-Nutzen-Analyse zu den Einsatzmöglichkeiten von Kraft-Wärme-Kopplung (EU-Energieeffizienzrichtlinie) sowie der Evaluierung des KWKG.

Die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ist eine wichtige Technologie zur Steigerung der Primärenergieeffizienz, zur Reduzierung von CO2-Emisisonen und für den Ressourcenschutz. Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, den Anteil der KWK an der Gesamtnettostromerzeugung... weiterlesen →

Stadtwerke im Mittelpunkt der Dienstleistung

Halle 3, Stand 3-265 - Energy2market - Der Partner kommunaler Erneuerbarer-Energie-Anlagen

Ab kommenden Dienstag, d. 11. Februar 2014, wird die Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de auf der europäischen Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft, der E-world energy & water, u.a. diese aktuellen Themen in den Mittelpunkt stellen: -... weiterlesen →

Keep cool!

8. Tagung "Elektronikkühlung - Auswahl, Anwendung, Qualität und Kosten innovativer Kühlkonzepte in der Elektronik" am 11. bis 12. März 2014 in Essen

Die weiter fortschreitende Elektrifizierung im KFZ sowie die ungebrochene Tendenz zur Miniaturisierung in der Elektronik erfordert ein effektives Wärmemanagement. Mehr Leistung, eine höhere Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit elektronischer Bauteile... weiterlesen →

Mehr als eine Million verkaufte Geräte: eQ-3 zeigt das Erfolgsgeheimnis von MAX! auf der CeBIT

Mit intelligenter Heizungssteuerung via Smartphone und Internet bis zu 30% Energie sparen

Das Internet der Dinge ist auf dem Vormarsch. Mit bereits weit über einer Million verkauften Geräten des Heizungssteuerungssystems MAX! trägt Hersteller eQ-3 AG einen sichtbaren Anteil dazu bei. Die Lösung befähigt Haus- und Wohnungsbesitzer sowie Mieter,... weiterlesen →

Emissionshandel: TÜV Rheinland als Verifizierungsstelle akkreditiert

Akkreditierung nach EU-Verordnung Nr. 600/2012 durch die DAkkS erteilt / Verifizierung von Berichten über Treibhausgasemissionen / Messe E-World Energy & Water 11. bis 13. Februar 2014, Messe Essen, Halle 2, Stand 2-114

TÜV Rheinland ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS als Verifizierungsstelle für den Emissionshandel auf Basis der EU-Verordnung Nr. 600/2012 anerkannt worden. Damit ist der Prüfdienstleister als eine der ersten Organisationen berechtigt,... weiterlesen →