Union in punkto Smart Metering

KISTERS und Bittner+Krull beschließen Kooperation

Der Aachener Spezialist für IT-Lösungen für die Energiebranche, KISTERS und die Anbieter für ganzheitliche Prozesslösungen für Workforce Management bei Energieversorgern und Wärmemessdiensten, Bittner+Krull haben unter der gemeinsamen Marke „Team Energy“... weiterlesen →

FarmSaat AG bringt drei neue Maissorten auf den deutschen Markt

Bundessortenamt vergibt neue Zulassungen / FARMPLUS, FARMICUS und FARMFLINK für die Zukunft / Saatguthersteller mit klassischer Züchtung erfolgreich

Drei neue Maissorten der FarmSaat AG sind vom Bundessortenamt in Hannover offiziell zugelassen und eingetragen worden. Mit FARMPLUS S240/K220, FARMICUS S230 und FARMFLINK S220 bietet der Saatguthersteller aus Everswinkel im Münsterland neue Varianten... weiterlesen →

Mitteilung der Bundesregierung an die Europäische Kommission im Rahmen der Konsultation zum Entwurf neuer Umwelt- und Energiebeihilfeleitlinien

Die Bundesregierung hat am 7. Februar 2014, also rechtzeitig im Vorfeld der ersten Verhandlungsrunde in Brüssel am 10. Februar 2014, ihre zwischen Bund und Ländern abgestimmte Stellungnahme im Rahmen der Konsultation zum Entwurf neuer Umwelt- und Energiebeihilfeleitlinien... weiterlesen →

Sicherheitsmanagement von MVV Energie erneut ausgezeichnet

Fachverbände bestätigen MVV Energie, ihrer Netzgesellschaft Netrion GmbH und dem Zweckverband Wasserversorgung Kurpfalz (ZWK) hohe Kompetenz

Zuverlässigkeit und Sicherheit sind im Umgang mit Strom, Wärme, Gas und Wasser von herausragender Bedeutung. Seit Jahrzehnten können sich die Kunden des Mannheimer Energieunternehmens MVV Energie auf das hohe Qualitätsniveau der sicheren und zuverlässigen... weiterlesen →

Blockheizkraftwerke (BHKW) optimal in bestehende Systeme einbinden

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine effiziente Technologie dar, um Gebäude wirtschaftlich mit Wärme und Strom versorgen zu können. In der Praxis scheitern aber viele BHKW-Projekte an einer fehlerhaften technischen Einbindung.

Immer wieder erlebt Markus Gailfuß, Geschäftsführer des Ingenieurbüros BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de), dass BHKW-Projekte in Unkenntnis der bestehenden technischen Vorgaben und aufgrund fehlender Praxiserfahrung unzureichend eingebunden werden.... weiterlesen →

Windenergie: TÜV Rheinland auf der EWEA 2014

EWEA 2014, Barcelona, Halle B Stand C 80 / Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen / Weltweite Kampagne – „Energy Expertise Everywhere“ / Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 erhalten

TÜV Rheinland präsentiert auf der Fachmesse EWEA in Barcelona vom 10. bis 13. März 2014 sein Angebot rund um das Thema Windenergie. Das Unternehmen bündelt sein umfangreiches Dienstleistungsangebot für die Energiebranche unter dem Dach der Kampagne E3... weiterlesen →