Solarstrom von iKratos in Guatemala

Die Sonne strahlt in Südamerika jetzt auch für das Kinderhaus

Photovoltaik ist in Deutschland seit Anfang dieses Millenniums auf dem Vormarsch und mittlerweile ein allgegenwertiger Teil des Landschaftsbildes. Doch das ist in den meisten Teilen der Erde ganz anders – zum Beispiel in Südamerika. Gerade dort, wo die... weiterlesen →

GÖRLITZ AG: IDSpecto.enVIEW.portal ab sofort für Österreich verfügbar

Die neue Version von IDSpecto.enVIEW.portal geht konform zu der österreichischen DAVID-VO. Damit kommt die Portallösung der Koblenzer GÖRLITZ AG auch in Österreich zum Einsatz.

Die neue Version von IDSpecto.enVIEW.portal geht konform zu der österreichischen DAVID-VO. Damit kommt die Portallösung der Koblenzer GÖRLITZ AG auch in Österreich für die Energiedatenvisualisierung beim Endkunden zum Einsatz. Mit der Datenformat-... weiterlesen →

Neue Industrieinitiative für virtuelle Kraftwerke

Die Partner unterzeichneten auf der E-world den Gründungsvertrag für das Industrieforum VHPready

Im Rahmen der E-world in Essen hat das Institut Fraunhofer Fokus gemeinsam mit vierzehn Partnern der Energiebranche das "Industrieforum VHPready" gegründet. Die Initiative ist branchen- und herstellerübergreifend aufgestellt und arbeitet an einer sicheren... weiterlesen →

German Design Award 2014: ads-tec Lithium-Ionen-Batteriespeicher ausgezeichnet

Am Freitag, den 7. Februar 2014, wurde in Frankfurt der diesjährige German Design Award in der Kategorie "Industrial Goods und Materials" an ads-tec für sein Lithium-Ionen-Batteriemodul verliehen

Großformatige Lithium-Ionen-Batteriespeicher, die unter anderem zur Zwischenspeicherung Erneuerbarer Energien oder für Netzdienstleistungen eingesetzt werden, sind völlig neuartige Produkte. Sie müssen besondere Ansprüche an Technik und Sicherheit erfüllen.... weiterlesen →

Stromverbrauch senken: Mit einfachen Mitteln Energie und Geld sparen

Alte Geräte, unnötiger Betrieb, ineffektive Nutzung - ein zu hoher Stromverbrauch kann viele Ursachen haben, gleichzeitig gibt es aber auch viele Lösungen

Wenn die Stromrechnung zu hoch ist, dann reicht ein Wechsel des Stromanbieters allein oft nicht mehr aus. Vielmehr müssen Verbraucher selbst aktiv werden und dafür sorgen, dass ihr Strombedarf reduziert wird und somit die Ausgaben für Energie sinken.... weiterlesen →

Brandrisiken bei Photovoltaik-Anlagen: Workshop zum Abschluss des dreijährigen Forschungsprojekts

3. April 2014 bei TÜV Rheinland in Köln: Forschungsprojekt zur Bewertung des Brandrisikos in Photovoltaik-Anlagen und zur Erstellung von Sicherheitskonzepten / Präsentation und Diskussion des neuen Industriehandbuchs mit konkreten Empfehlungen

Der weltweit führende Prüfdienstleister der Solarbranche TÜV Rheinland lädt gemeinsam mit dem Fraunhofer ISE und weiteren Projektpartnern zur Präsentation der Ergebnisse eines dreijährigen Forschungsprojektes über den vorbeugenden Brandschutz bei Solaranlagen... weiterlesen →

Günstigere Beschaffung dämpft Strompreisanstieg in Hamburg

Hamburger Durchschnittshaushalt zahlt ab 1. April 2014 aufgrund höherer staatlich veranlasster Umlagen 2,48 Euro mehr pro Monat

Aufgrund der günstigen Beschaffungssituation konnte Vattenfall in den ersten drei Monaten des Jahres 2014 die Strompreise für seine Kunden in Hamburg stabil halten. Und das, obwohl gesetzliche Umlagen zum Jahresbeginn erneut gestiegen sind. Allein die... weiterlesen →