Archiv für den Monat März 2014
BWE Fachtagung Windenergie Direktvermarktung
Zur Wirtschaftlichkeit verschiedener Regelleistungsprodukte für Windenergiebetreiber
Der Geschäftsführer der Energy2market GmbH www.energy2market.de, Andreas Keil, wird am 21. März 2014, ab 9:45 Uhr, einen Vortrag zur Profitabilität der Regelenergie für Betreiber dezentraler Erzeugungsanlagen halten. Thematisch wird es um potentielle... weiterlesen →KOSTAL Solar Electric präsentiert neue Generation der PIKO-Wechselrichter – zukunftsweisende Technologie schon jetzt!
Die PIKO-Wechselrichter der KOSTAL Solar Electric erscheinen im Laufe des Jahres nach und nach im neuen zukunftsweisenden Design. Dabei spiegeln die PIKOs der neuen Generation die Markenphilosophie "Intelligent verbinden." des Freiburger Unternehmens... weiterlesen →
heat 11 kann deutlich zulegen
Zum Jahreswechsel das 100. Projekt in der Abwicklung
Beim Bielefelder Spezialisten für Wärmeübertragung und Energieumwandlung heat 11 blickt man zufrieden auf das Geschäftsjahr 2013 zurück. Umsatz und Ertrag konnten trotz deutlicher Einbrüche im Solargeschäft erneut gesteigert werden. Trotz eines in... weiterlesen →Sie haben die Wahl: Eigenstrom oder Kaufstrom
Jetzt investieren und sofort profitieren
Die Hürde eigenen Strom zu produzieren ist nicht sehr hoch. Wer heute eine Dachfläche hat egal ob Süd Ost oder West, ja sogar Nord, kann seinen eigenen Strom ab sofort selbst produzieren und sich so vom Energieversorger losnabeln. Mit Eigenstrom sind... weiterlesen →BHKW-Jahreskongress 2014 – Stromvermarktung, neues EEG und Novelle KWK-Gesetz im Fokus
Die zwölfte BHKW-Jahreskonferenz wird thematisch geprägt von den neuen Gesetzesvorhaben wie dem EEG und den Auswirkungen auf den KWK-Markt. Zum diesjährigen BHKW-Branchentreff in Potsdam werden mehr als 150 Teilnehmer und 20 Aussteller erwartet.
Derzeit beschäftigt die BHKW-Branche vor allem die Frage, ob ab dem 1. August 2014 für den selbst produzierten und selbst genutzten KWK-Strom eine EEG-Umlage zu entrichten sein wird. Andererseits gibt es eine Vielzahl weiterer wichtiger Fragestellungen... weiterlesen →MdL Reinhold Bocklet, Landrat Thomas Karmasin und Bürgermeister Norbert Seidl besuchten Brennstoffzellen-Hersteller Proton Motor in Puchheim
Messebauunternehmen Zeeh Design GmbH testet bereits seit zwei Wochen den LKW im täglichen Gebrauch für Messetransport und Logistik
Anlass des Besuches am 11. März 2014 war der Teststart zur Alltagstauglichkeit des HyRange®8 Brennstoffzellen-Systems, das in einen 7,5 Tonnen LKW-Elektronutzfahrzeug mit Kofferaufbau implementiert wurde und so den emissionsfreien, effizienten Antrieb... weiterlesen →Mit Schwarmintelligenz zu umweltfreundlichen Lösungen
open innovation, crowdsourcing und collaborative learning / Gemeinsames Lernen für eine bessere Zukunft
Innovationen scheitern aus unterschiedlichen Gründen. Ideen werden früh abgelehnt, ohne sie vorher zu verbessern. Geförderte Innovationsprojekte enden mit Beendigung der finanziellen Förderung oder im Streit der Verwertungsrechte. Lobbyisten verhindern... weiterlesen →Gabriel trifft tschechischen Ministerpräsidenten und den tschechischen Minister für Wirtschaft und Handel
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, traf in Berlin mit dem tschechischen Ministerpräsidenten Bohuslav Sobotka sowie seinem tschechischen Amtskollegen Jan Mládek zusammen. Das Treffen fand im Rahmen eines zweitägigen Staatsbesuchs... weiterlesen →