Wärme aus 800 Metern Tiefe

Neuer Rekord für die REHAU Tiefensonde

Ein neues Wärmekonzept wurde nun im rheinland-pfälzischen Landau umgesetzt: Die Energieagentur EnergieSüdWest AG ließ eine Erdwärmesonde in 800 Metern Tiefe installieren und verkauft diese Wärme an ein benachbartes Autohaus. Zum Einsatz kam dabei die... weiterlesen →

Referentenentwurf EEG 2014 – verfassungsrechtlich kritisch, untauglich als Strompreisbremse und kontraproduktiv für die Energiewende

Der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) hält den vorgelegten Referentenentwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG 2014) für verfassungsrechtlich kritisch, untauglich als Strompreisbremse und kontraproduktiv für die Energiewende

Die Pläne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) werden konkret. Obwohl die Ressortabstimmung noch nicht abgeschlossen ist, soll der Entwurf am 8. April im Bundeskabinett beschlossen... weiterlesen →

Hohe Ausbeute bei reduziertem Energieaufwand

Kompakte Umkehrosmoseanlage von Grünbeck

Umkehrosmoseanlagen werden zur Entsalzung von Rohwässern eingesetzt, um Reinstwasser für technische Prozesse, für die Medizintechnik oder in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu erzeugen. Die Umkehrosmosetechnologie ermöglicht im Vergleich zu anderen... weiterlesen →

Große Produktauswahl bei iKratos

iKratos GmbH bleibt weiterhin Partner diverser Hersteller

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist schon seit rund 14 Jahren der kompetente Ansprechpartner für energietechnische Projekte im Bereich der Solarenergie aus der Metropolregion Nürnberg. Über diese Zeit wurden viele Erfahrungen mit Herstellern... weiterlesen →

iKratos weiterhin E.ON-Partner

Auch im Jahr 2014 ist die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH Vertriebspartner von E.ON Solar. Neben Photovoltaik-Modulen von anderen Lieferanten wie IBC SOLAR oder SunPower sind bei iKratos auch weiterhin Module von E.ON Solar im Produkt-Portfolio.... weiterlesen →

Condition Monitoring System

Weltweit verfügbares Überwachungs- und Diagnosesystem für Windkraftanlagen

Der Jahresertrag einer Windkraftanlage wird von ihrer produktiven Zuverlässigkeit bestimmt. Bei schwer und eingeschränkt erreichbaren Anlagen, wie im Offshore-Bereich, hat die Planung der Instandhaltung eine geradezu strategische Bedeutung. Ein... weiterlesen →

Energieversorgung stabil und sicher gestalten

Die 4. VDI-Fachkonferenz "Netzanbindung und Netzintegration von Erneuerbaren Energien 2014" am 24. und 25. Juni 2014 in Raunheim bei Frankfurt diskutiert aktuelle Anforderungen an Netzbetreiber

Eine stabile und zuverlässige Energieversorgung ist heute selbstverständlich für Stromnutzer. Aufgrund der steigenden Zunahme an Erneuerbaren Energien wie Photovoltaik, Windenergie und Bioenergie gibt es erhöhte Anforderungen an die Netzbetreiber. Bisher... weiterlesen →

Klare Linie für Energiewende

Landratskandidat Dr. Klaus Schulenburg zu Gast bei iKratos

Im Vorfeld der bayrischen Kommunalwahlen ist Dr. Klaus Schulenburg viel unterwegs. Auch bei der iKratos Solar- und Energietechnik GmbH war der Landratskandidat für den Kreis Forchheim zu Gast. Geschäftsführer Willi Harhammer hatte den gebürtigen Forchheimer... weiterlesen →