Konstruktiv am neuen EEG arbeiten

Politische Diskussionen beim Treffen der schleswig-holsteinischen Windbranche

Steht Schleswig-Holsteins Windbranche gut da, weil seit der Ausweitung der Windkraft-Eignungsgebiete bereits 400 neue Windkraftanlagen eine Genehmigung erhalten haben - oder schlecht, weil die geplanten Vergütungskürzungen die windstarken Standorte besonders... weiterlesen →

Grüne Studienrichtung & Grüne Energien

Workshop für Masterstudiengang Erneuerbare Energien Management

Studenten des Masterstudiengangs Erneuerbare Energien Management/Renewable Energy Design der Fachhochschule Erfurt unter Leitung von Prof. Dr. Frank Setzer besuchten die Energy2market GmbH www.energy2market.de in Leipzig. In einem ganztätigen Workshop... weiterlesen →

Energieeffizienz-Expertenliste für KfW-Programme

Vereinfachte Eintragung nur noch bis September

Wenn energieeffizient saniert oder gebaut werden soll, greifen Bauherren gerne auf Förderangebote wie das KfW-Programm "Energieeffizient Bauen und Sanieren" zurück. Handwerker, die für ihre Kunden in KfW-Programmen Förderanträge stellen möchten oder geförderte... weiterlesen →

Quo vadis KWK? – Auswirkungen des neuen EEG und der KWKG-Novelle auf den KWK-Markt

Keine Frage beschäftigt die KWK-Branche derzeit mehr, als die Frage nach der zukünftigen Gestaltung der EEG-Umlage auf selbstgenutzten KWK-Strom (Eigenstromprivileg). Daher wird dies ein zentrales Thema des zwölften BHKW-Jahreskongresses sein.

In den letzten fünf Wochen haben sich bereits mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 13 Aussteller für die BHKW-Jahreskonferenz 2014 am 13./14. Mai in Potsdam angemeldet. Der von BHKW-Consult (http://www.bhkw-consult.de) und dem BHKW-Infozentrum... weiterlesen →

„Kein Ende für die Energiewende!“

Aktionstag bundesweit für Erneuerbare Energien

-das forderten heute 06. März, am Aktionstag des Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. (BEE) mehr als 60 Unternehmer der Erneuerbare-Energien-Branche aus ganz Deutschland. Die Aktion steht unter dem Motto „Energiewende nicht platzen lassen“ und soll... weiterlesen →