Archiv für den Monat Mai 2014
Sande Stahlguss GmbH: Entwicklung von Cobalt-Bor legierten Gusswerkstoffen
Der friesische Beitrag zur Vermeidung von CO2-Emissionen
Im Kraftwerksbau wird derzeit versucht, die Effizienz der Anlagen zu erhöhen, indem die Anlagen durch Verwendung von neuen Stählen für höhere Einsatztemperaturen bis zu 650°C ausgelegt werden. Ziel ist es, die CO2-Emmissionen zu senken und gleichzeitig... weiterlesen →Biogasspezialist MT-Energie wieder voll auf Kurs
Mit der in der vergangenen Woche vollzogenen Einigung mit den Anleihegläubigern hat die MT-Energie GmbH einen weiteren wichtigen Meilenstein zur nachhaltigen Finanzierung des Unternehmens erreicht. "Die zweite Gläubigerversammlung hatte für unser Unternehmen... weiterlesen →
Grundsteinlegung für neues Stiebel-Eltron-Trainings- und Kommunikationszentrum
16 Millionen Euro-Investition im niedersächsischen Holzminden
Stiebel Eltron errichtet am Hauptsitz des Unternehmens in Holzminden ein neues Schulungs- und Kommunikationszentrum. Jetzt erfolgte die offizielle Grundsteinlegung für das ehrgeizige Bauprojekt. Es unterstreicht einmal mehr, dass das weltweit erfolgreiche... weiterlesen →SorTech positioniert sich auf dem süd- und mittelamerikanischen Kältemarkt
Der deutsche Pionier für Adsorptionskältetechnik erweitert seine internationale Präsenz und stärkt seinen Export in den süd- und mittelamerikanischen Kältemarkt. Dieser Schritt ist Teil einer strategischen Expansionspolitik. Das Unternehmen wächst stetig... weiterlesen →
Casamance Ecoparc II, Senegal
Das Medien-Charity Projekt für den Natur- und Umweltschutz „Mondberge“ präsentiert sich vom 14. bis 15. Juni 2014 mit Messestand und Vortrag auf der Photo+Adventure 2014
BHKW werden „totgerechnet“ – fehlerhafte Berechnung bei neuen EnEV-Programmen
BHKW-Infozentrum und e&u Energiebüro weisen auf fatalen Fehler bei der Primärenergiefaktor-Berechnung für hocheffiziente Blockheizkraftwerke hin. Fehler im Rechenkern der DIN 18599 soll umgehend behoben werden.
Am 1. Mai 2014 trat die neue Energie-Einsparverordnung (EnEV) in Kraft. Diese schreibt einen Mindest-Wärmedämmstandard für Neubauten und für Sanierungsmaßnahmen vor. Durch den Einbau effizienter Heizungstechnologien können besonders energiesparende Gebäude... weiterlesen →Gabriel auf G7-Energieministertreffen: Internationale Verständigung im Energiesektor schaffen
Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel hat sich auf dem Treffen der G7-Energieminister in Rom am 6. Mai für eine politische Verständigung in internationalen Fragen der Energiepolitik ausgesprochen. Neben technischen Veränderungen im Energiemarkt... weiterlesen →