WEMAG errichtet neue Netzleitstelle in Schwerin

Baubeginn 2014 geplant / 5,1 Mio. Euro Investition / WEMAG schafft 11 neue Arbeitsplätze in Schwerin

Die WEMAG wird künftig den Betrieb des Stromnetzes in Westmecklenburg und der Prignitz wieder selbst steuern. Diese Aufgabe wurde bisher von einem externen Dienstleister in Hamburg übernommen. "Die Energiewende und der Netzausbau verlangen zusätzliche... weiterlesen →

Eigenverbrauch mit Photovoltaik-Batteriespeicher und Wärmepumpe immer interessanter

Solartechnik und Wärmepumpe in der Metropolregion Nürnberg ist nach wie vor sehr attraktiv

In Nürnberg und Umgebung werden Stromspeicher immer interessanter. Bis vor kurzem war die Einspeisevergütung entscheidend, wenn es ums Thema Photovoltaik ging, ist es jetzt der Eigenverbrauch. Das kommt daher, dass die Einspeisevergütung schrittweise... weiterlesen →

Verwitterungsprofi: EdgeClip hat Solaranlagenkabel fest im Griff

HellermannTyton bietet UV-beständige Kabelbinder und speziell entwickelte EdgeClip-Befestigungselemente an, die eine sichere und langfristige Montage von Bündelgut an Kanten in Solaranwendungen garantieren.

Der störungsfreie Betrieb von Solar- und Photovoltaikanlagen über mehrere Jahrzehnte hinweg hängt nicht nur von der Qualität der Anlage, sondern auch maßgeblich von der Wahl der Befestigungskomponenten ab. UV-Bestrahlung, Temperaturschwankungen und... weiterlesen →

1. MBJ Anwenderkonferenz: Fachpublikum diskutiert aktuelle Fragestellungen zum Thema PV-Modulprüfung vor Ort

PV-Experten und das MBJ Partnernetzwerk in Kooperation mit TÜV SÜD und TÜV Hessen trafen sich am 15.5.14 in Frankfurt am Main

Am 15.5.2014 trafen sich mehr als 50 PV-Experten und das MBJ Partnernetzwerk in Kooperation mit TÜV SÜD und TÜV Hessen zur 1. MBJ Anwenderkonferenz in der Frankfurter Niederlassung des TÜV Hessen. Nach der Begrüßung durch einen Vertreter der Geschäftsleitung... weiterlesen →

`Überschussstrom´ – „Heiß“ diskutiertes Thema auf dem 3. Niedersächsischen Forum für Energiespeicher und -systeme

Wohin mit dem Strom? Justus M. Mallach, HeatPool GmbH, erläutert Power-to-Heat-Konzepte auf dem Nds. Forum am 09. Juli in Hannover.

Energiespeichersysteme, elektrochemische Speicher, Kraftwerke und Wärmesysteme stellen die Kernthemen des Forums, der größten Jahresveranstaltung der Nds. Landesinitiative Energiespeicher und -systeme, dar. Justus M. Mallach, Referent für das Kernthema... weiterlesen →