EEG 2014 und weitere neue rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber

Die neuen Regelungen des EEG 2014 sowie die aktuellen gesetzlichen Vorgaben des KWK-Gesetzes, des Energie- und Stromsteuergesetzes sind Themen des am 3./4. Juni stattfindenden Workshops "Rechtliche Rahmenbedingungen für KWK-Anlagen-Betreiber".

Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist heute für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung unverzichtbar. Problematisch ist dabei, dass die rechtlichen Rahmenbedingungen sehr vielfältig sind... weiterlesen →

Neue Regelungen der Energiesteuer und Stromsteuer praxisnah erklärt

Welche Möglichkeiten existieren für KWK-Betreiber, hocheffiziente KWK-Anlagen unter Beachtung der Regelungen des Energiesteuergesetzes und des Stromsteuergesetzes wirtschaftlicher zu betreiben? Ein Intensivseminar soll diese Fragestellung klären.

Die energie- und stromsteuerrechtlichen Regelungen sind in Bezug auf die Wirtschaftlichkeit von KWK-Anlagen von besonderer Bedeutung. Daher ist eine genaue Kenntnis der Bestimmungen des Energie- und Stromsteuergesetzes, der jeweiligen Durchführungsverordnungen... weiterlesen →

Gemeinschaftsprojekt Bosch Industriekessel und Hotmobil

Wirtschaftliche mobile Energieversorgung mit integrierter Bosch Kesseltechnik

Erstmalig auf der ifh/Intherm 2014 in Nürnberg präsentiert Hotmobil eine technische Neuheit im Bereich der mobilen Heizzentralen: Der Hotmaster MHC 1.500. Eine 20 Fuß große und 8.500 kg schwere Container-Heizzentrale mit Bosch Kessel und integrierter... weiterlesen →

Forsee Power stellt auf der InterSolar 2014 aus

Messe München / Stand Forsee Power: Halle B1 / Stand 217

Forsee Power wird sich vom 2. bis 6. Juni 2014 auf der InterSolar EUROPE 2014 präsentieren. Als internationale Fachmesse für die Solarwirtschaft vereint die InterSolar die wichtigsten und größten Akteure der Solar- und Photovoltaikindustrie. Forsee... weiterlesen →