Strafzins oder Investment in Photovoltaik und Wärmepumpe

Lieber in sichere Werte investieren, das ist die Devise von vielen Eigenheimbesitzern

Nach wie vor ist es ein gutes Investment in Sachwerte, wie Immobilien und Photovoltaik zu investieren, denn solche Werte, da sind sich Finanzberater einig, werden bei einer etwaigen Geldentwertung oder starken Inflation ein sicheres Investment darstellen.... weiterlesen →

Strafzins oder Investment in Photovoltaik und Wärmepumpe

Lieber in sichere Werte investieren, das ist die Devise von vielen Eigenheimbesitzern

Nach wie vor ist es ein gutes Investment in Sachwerte, wie Immobilien und Photovoltaik zu investieren, denn solche Werte, da sind sich Finanzberater einig, werden bei einer etwaigen Geldentwertung oder starken Inflation ein sicheres Investment darstellen.... weiterlesen →

Update über innovative Mini-KWK-Anlagen und neue gesetzliche Regelungen im Mini-BHKW-Sektor

Zum ersten Mal findet der Mini-KWK-Kongress als eintägige Konferenz statt. Der Mini-KWK-Kongress am 24. Juni 2014 in Hannover soll ein Update über innovative Technologietrends und neue gesetzliche Rahmenbedingungen wie das EEG 2014 geben.

Am 24.Juni 2014 ist es wieder soweit: Auf Basis der Fragestellungen, die das BHKW-Infozentrum Rastatt täglich erreichen, wurde ein eintägiger Mini-KWK-Kongress konzipiert, der die zentralen Themenfelder eines erfolgreichen Mini-BHKW-Einsatzes abdeckt. Der... weiterlesen →

Photovoltaik: Großer Einfluss des Klimas auf den Energieertrag

Ertragsunterschiede von mehr als 10 Prozent bei einzelnen Modultypen erwartet / Energieertrag bei Solarmodulen in verschiedenen Klimazonen – Vergleichsmessungen von TÜV Rheinland zur Abhängigkeit zwischen Technologie und Klima

TÜV Rheinland untersucht den Energieertrag von Solarmodulen zur Stromerzeugung in verschiedenen Klimaregionen weltweit. Die Messungen sollen die grundlegende Frage beantworten, inwieweit sich klimatische Faktoren auf den Energieertrag von Photovoltaik-Modulen... weiterlesen →

Initiativgruppe zur Gründung eines Bündnisses „100 % Erneuerbare Energien Bayern“

Initiativgruppe für Bündnis „100% Erneuerbare Energien Bayern“ sieht Klimaschutz und Energiewende durch EEG 2014 und Länderöffnungsklausel bzw. 10H gefährdet.

Nürnberg, 2. Juni 2014. In Bayern formiert sich ein breites Bündnis für die dezentrale Energiewende. Die verschiedenen bayerischen Akteure und Initiativen, die dieses Ziel in seiner vollen Konsequenz verfolgen, sollen erstmals unter einem Dach gebündelt... weiterlesen →

Energiehaus EFF3 für die Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen und Forchheim

Das Passivhaus Konzept von iKratos ist eine preiswerte Möglichkeit zum energiesparenden Wohnen

Seit kurzem bietet die ikratos GmbH EFF3 Energiehäuser recht preiswert an. Direkt geplant und gebaut ohne Zwischenhandel ist das die Möglichkeit ein Passivhaus als EFF3 Energiehaus direkt vom Planer zu erstehen. Das EFF3 Energiehaus hat viele Vorteile.... weiterlesen →

2 Grad sind Genug

Wir haben erkannt, 2 Grad sind genug / Steigt die Mitteltemperatur der Erde bis 2100 um 2 Grad, hat dies Auswirkungen auf das Ökosystem Erde

Wir haben mehr Extremwetter wie Starkregen, Hitzewellen und mehr Waldbrände. Doch wir werden damit umgehen können. Wir werden den Hochwasserschutz verbessern. Wir werden Strategien entwickeln um mit den Hitzewellen und Waldbränden umzugehen. Auch auf... weiterlesen →