Engion für Alle

VARTA Storage schließt Kooperation mit Energieanbieter LichtBlick

VARTA Storage und LichtBlick habe eine Partnerschaft geschlossen. Wir freuen uns, den größten konzernunabhängigen Energieanbieter Deutschlands als weiteren starken Partner für uns gewonnen zu haben", so das VARTA Storage Management. "Schließlich setzt... weiterlesen →

Neue Bestimmungen für kraftgetriebene Hubwerke

Umsetzung der EN 14492 in der Praxis

Vom 22.-23.09.2014 findet die Fachtagung Kraftgetriebene Hubwerke im Haus der Technik in Essen statt. In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen der DIN EN 14492-2:2006 + A1:2009 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von... weiterlesen →

Sicheres Steuern von erneuerbaren Energien

In der Energiewirtschaft ist die Funk-Rundsteuerung das Kommunikationsmittel der Wahl, wenn es darum geht, eine große Anzahl von Netzlasten oder Einspeiseanlagen gleichzeitig anzusprechen. Mit nur zwei Langwellensendern deckt die Europäische Funk-Rundsteuer... weiterlesen →

Sehr groß, möglichst leicht und doch stabil!

6. Tagung Rotorblätter von Windenergieanlagen Anfang Juli in Essen

Am 2. und 3. Juli 2014 treffen sich in Essen wieder zahlreiche Fachleute, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Rotorblatt von Windenergieanlagen zu informieren. Bereits zum sechsten Mal veranstaltet das Haus der Technik die Tagung "Rotorblätter... weiterlesen →

Regelenergiemarkt Strom – Konferenz 2014

Energy2market zu Flexibilisierungspotentialen dezentraler Erzeugungsanlagen und Power-to-Heat am Regelenergiemarkt

Der europäische Regelenergiemarkt ist im Wandel. Über Perspektiven, Regelenergiebedarf, Beschaffung und Handel von Regelenergie und neuen Geschäftsmodellen beraten Fachleute vom 3. bis 5. Juni 2014 in Berlin. e2m www.energy2market.de wird auf der diesjährigen... weiterlesen →

Die Politik unterschätzt die Bedeutung der Kraft-Wärme-Kopplung und begibt sich auf verfassungsrechtlich kritisches Terrain

Parlamentarischer Abend B.KWK, BDH: EEG-Umlage auf die Eigenstromerzeugung verstößt gegen das Grundgesetz

"Die Einbeziehung der Eigenerzeugung in die EEG-Umlagepflicht ist verfassungsrechtlich nicht vereinbar, zudem verstößt die jetzige Bagatellgrenze gegen den Gleichheitsgrundsatz aus dem Grundgesetz", so kritisiert Prof. Dr. Maslaton, Vize-Präsident des... weiterlesen →