Archiv für den Monat Juni 2014
VARTA Storage mit einem weiteren Engion-Speicher auf der Intersolar Europe
VARTA Storage ist auch 2014 wieder bei der Intersolar Europe in München vom 4. bis 6. Juni mit dabei. Auf der wichtigsten Messe der Photovoltaik-Branche, stellt VARTA Storage erstmals einen neuen, kleineren Speicher aus der Engion-Produktfamilie vor.... weiterlesen →
Neue Bestimmungen für kraftgetriebene Hubwerke
Umsetzung der EN 14492 in der Praxis
Vom 22.-23.09.2014 findet die Fachtagung Kraftgetriebene Hubwerke im Haus der Technik in Essen statt. In dieser Veranstaltung werden die Bestimmungen der DIN EN 14492-2:2006 + A1:2009 für die Konstruktion, den Bau und Betrieb sowie die Prüfung von... weiterlesen →Sicheres Steuern von erneuerbaren Energien
In der Energiewirtschaft ist die Funk-Rundsteuerung das Kommunikationsmittel der Wahl, wenn es darum geht, eine große Anzahl von Netzlasten oder Einspeiseanlagen gleichzeitig anzusprechen. Mit nur zwei Langwellensendern deckt die Europäische Funk-Rundsteuer... weiterlesen →
Sehr groß, möglichst leicht und doch stabil!
6. Tagung Rotorblätter von Windenergieanlagen Anfang Juli in Essen
Am 2. und 3. Juli 2014 treffen sich in Essen wieder zahlreiche Fachleute, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Rotorblatt von Windenergieanlagen zu informieren. Bereits zum sechsten Mal veranstaltet das Haus der Technik die Tagung "Rotorblätter... weiterlesen →Regelenergiemarkt Strom – Konferenz 2014
Energy2market zu Flexibilisierungspotentialen dezentraler Erzeugungsanlagen und Power-to-Heat am Regelenergiemarkt
Der europäische Regelenergiemarkt ist im Wandel. Über Perspektiven, Regelenergiebedarf, Beschaffung und Handel von Regelenergie und neuen Geschäftsmodellen beraten Fachleute vom 3. bis 5. Juni 2014 in Berlin. e2m www.energy2market.de wird auf der diesjährigen... weiterlesen →Betreiber von Solarparks setzen zunehmend auf unabhängige technische Betriebsführung
Nach einem Jahr am Markt hat sich der unabhängige Solardienstleister ProjectQuality4t2 als einer der führenden Anbieter für die technische Betriebsführung von Solarparks und großen Dachanlagen etabliert. Die Konsolidierung der deutschen Solarbranche wirkt... weiterlesen →
Von der Managementprämienverordnung profitieren
Solare Energie mit Potenzial
Planbare Mehrerlöse aus der Direktvermarktung auf Basis des EEG sind seit 2012 auch für PV-Anlagen möglich. Damit erreicht der Strom der PV-Erzeugungsanlage direkt den Strommarkt. Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de/solarenergie.html... weiterlesen →Die Politik unterschätzt die Bedeutung der Kraft-Wärme-Kopplung und begibt sich auf verfassungsrechtlich kritisches Terrain
Parlamentarischer Abend B.KWK, BDH: EEG-Umlage auf die Eigenstromerzeugung verstößt gegen das Grundgesetz
"Die Einbeziehung der Eigenerzeugung in die EEG-Umlagepflicht ist verfassungsrechtlich nicht vereinbar, zudem verstößt die jetzige Bagatellgrenze gegen den Gleichheitsgrundsatz aus dem Grundgesetz", so kritisiert Prof. Dr. Maslaton, Vize-Präsident des... weiterlesen →8. EUROSOLAR-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“, 13.-14. Oktober in Kassel
EUROSOLAR e.V. und die Städtische Werke Aktiengesellschaft laden herzlich zur 8. EUROSOLAR-Konferenz "Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien" nach Kassel ein. Die Konferenz wird am 13. und 14. Oktober in den Räumlichkeiten der Orangerie stattfinden.
Stadtwerke,... weiterlesen →